Die Schlei ist ein 42 Kilometer langer Meeresarm im norddeutschen Bundesland Schleswig-Holstein und zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Region. Von der östlich gelegenen Schleimünde bis zur Stadt Schleswig schlängelt sich der Fjord durch eine hügelige Landschaft, die von leuchtend gelben Raps- und Kornfeldern geprägt ist. Mit einer durchschnittlichen Breite von 1,3 Kilometern und einer Wassertiefe von rund 3 Metern gilt die Schlei im Vergleich zu anderen Ostseegewässern als eher flach. Anders als die salzhaltige Nordsee ist sie ein Mischgewässer mit geringem Salzgehalt – ideal für entspannte Tage am Wasser und naturnahe Erholung. Rund um den Ostseefjord erwarten Sie bekannte Orte wie Kappeln, Arnis, Glücksburg, Schleswig, Eckernförde und Flensburg. Hier finden Sie zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser – viele davon mit direktem Schleiblick. Ob mit der Familie, zu zweit oder mit Hund: Ein Aufenthalt an der Schlei verbindet Natur, Ruhe und norddeutschen Charme auf angenehme Weise. Buchen Sie jetzt Ihre passende Unterkunft und entdecken Sie diese vielseitige Ferienregion.
Die Schleiregion in Schleswig-Holstein bietet zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die Sie bequem von Ihrer Ferienwohnung an der Schlei aus erreichen können. Ob Kultur, Geschichte oder Natur: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das barocke Schloss Gottorf zählt zu den bedeutendsten Bauwerken in Schleswig-Holstein. Es liegt malerisch auf einer Insel in Schleswig und beherbergt das Landesmuseum für Archäologie und Kunst. Hier entdecken Sie spannende Ausstellungen zu Moorleichen, antiker Kunst und regionaler Geschichte. Auch der rekonstruierte Gottorfer Globus und der weitläufige Barockgarten sind sehenswert. Zusätzlich finden regelmäßig Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Ideal für einen Tagesausflug mit kulturellem Mehrwert in historischer Umgebung.
Im Schleimuseum in Kappeln dreht sich alles um die maritime Geschichte der Region. Die Ausstellung zeigt historische Schiffsmodelle, Seekarten und Exponate aus Fischerei und Schifffahrt. Besucher erhalten einen spannenden Einblick in das Leben an der Schlei und den Wandel der Hafenstadt über die Jahrhunderte. Auch regionale Traditionen und Handwerkskunst werden anschaulich vermittelt. Ein lohnenswerter Besuch für alle, die sich für Schifffahrt, Küstenleben und Regionalgeschichte interessieren.
Entlang der Schlei laden zahlreiche Restaurants zum Genießen regionaler Küche ein. In Kappeln überzeugt das Restaurant Stark mit kreativem Fine Dining in entspannter Atmosphäre. Direkt am Wasser genießen Sie im Fährhaus Missunde frischen Fisch und saisonale Gerichte mit Blick auf die Schlei. Wer es urig mag, wird im Gasthaus Schleimünde bei Maasholm fündig. Auch das Restaurant ODIN’s Haddeby nahe Haithabu verbindet norddeutsche Küche mit historischer Umgebung. Ganz gleich ob modern oder traditionell: Genießer finden hier für jeden Geschmack das passende Lokal.
Arnis liegt idyllisch auf einer Halbinsel in der Schlei und gilt mit nur rund 300 Einwohnern als kleinste Stadt Deutschlands. Der malerische Ort bietet maritimes Flair, eine charmante Altstadt und kleine Galerien. Spaziergänge entlang des Hafens, traditionelle Segelboote, Kunsthandwerk und kulturelle Veranstaltungen laden zum Verweilen ein. Arnis ist nicht nur ein schönes Ausflugsziel, sondern auch ein ruhiger, authentischer Ort für einen längeren Aufenthalt in einer Ferienwohnung direkt am Wasser.
Schloss Glücksburg liegt direkt an der Flensburger Förde und zählt zu den bedeutendsten Wasserschlössern Europas. Das strahlend weiße Bauwerk wurde im 16. Jahrhundert erbaut, war Residenz der Herzöge und diente zeitweise als Regierungssitz der dänischen Könige. Heute beherbergt es ein Museum mit wechselnden Ausstellungen zur Schloss- und Regionalgeschichte. Auch die Parkanlage, der Schlosssee und das Café im Innenhof laden zum Entdecken und Verweilen ein – ein lohnendes Ziel für kulturinteressierte Besucher.
Das Wikinger Museum Haithabu liegt unweit der Schlei bei Schleswig und gehört seit 2018 zum UNESCO-Welterbe. In der historischen Siedlung erleben Besucher das Leben der Wikinger hautnah – mit Originalfunden, interaktiven Ausstellungen und sieben rekonstruierten Wikingerhäusern. Das Freigelände vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Alltag, Handel und Handwerk dieser faszinierenden Kultur. Besonders für Familien mit Kindern ist Haithabu ein spannender Lern- und Erlebnisort mit viel Geschichte zum Anfassen.
Die Region rund um die Schlei ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, erreicht die Urlaubsorte bequem über die Autobahn A7. Aus südlicher Richtung kommend, bieten die Abfahrten Schleswig/Schuby oder Rendsburg geeignete Zufahrten in das Schleigebiet. Auch aus dem Osten führen gut ausgebaute Bundesstraßen, wie die B203 oder B201, direkt in die Region. Für Bahnreisende ist die Stadt Schleswig ein zentraler Knotenpunkt. Von dort bestehen regelmäßige Busverbindungen in umliegende Orte wie Kappeln, Arnis oder Maasholm. Alternativ ist auch die Anreise über Flensburg oder Eckernförde möglich. Wer mit dem Flugzeug anreist, kann den Flughafen Hamburg wählen, der etwa 120 Kilometer entfernt liegt und mit Mietwagen oder Bahnverbindungen eine flexible Weiterreise erlaubt. Die Wege zur Schlei sind angenehm kurz, gut beschildert und führen durch reizvolle Landschaften – eine entspannte Anreise ist damit garantiert. Ob individuell mit dem Auto oder umweltschonend per Bahn: Ihre Unterkunft an der Schlei ist auf vielfältige Weise komfortabel erreichbar.