Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Fehmarn
2.203 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub auf Fehmarn
Fehmarn liegt direkt vor der Ostseeküste in Schleswig-Holstein im Kreis Ostholstein. Sie ist die drittgrößte Insel Deutschlands und ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung. Egal zu welcher Jahreszeit - Fehmarn hat vieles zu bieten und Urlauber können auf der Insel die schönste Zeit des Jahres genießen.
Ferienwohnungen auf Fehmarn
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Ferienwohnungen auf Fehmarn mit besonderer Ausstattung
Ferienwohnungen mit Garten auf Fehmarn
Alle Unterkünfte mit Garten auf Fehmarn anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn
Alle Unterkünfte mit Hund auf Fehmarn anzeigen ▸
Orte auf Fehmarn
Urlaub in der Ferienwohnung auf Fehmarn
Eine Ferienwohnung auf Fehmarn ist zu allen Jahreszeiten beliebt. Denn die Insel bietet nicht nur das Potenzial für erlebnisreiche Strandtage, sondern ist auch eine der ersten Adressen für Naturliebhaber, Radler und Wanderer. Auf Fehmarn erwartet Sie eine beeindruckende Natur mit vier verschiedenen Naturschutzgebieten und einem direkt bei Fehmarn liegenden Meeresschutzgebiet, dem „Fehmarnbelt“. Neben den wunderschönen Landschaften, können Sie viele besondere Sehenswürdigkeiten auf Fehmarn besuchen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besuchen Sie beispielsweise eine der historischen Kirchen in den kleinen Inselorten, wie zum Beispiel in Petersdorf, Burg auf Fehmarn, Landkirchen und Bannesdorf. Oder besichtigen Sie Fehmarns zahlreiche Leuchttürme. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Flügger Leuchtturms. Dieser hat eine sehr schöne Lage und ist der einzige Leuchtturm auf Fehmarn, der heute noch bestiegen werden kann.
Wissenswertes über Fehmarn
Wer auf Fehmarn eine Ferienwohnung bezieht, wird vorab die Fehmarnsundbrücke passieren. Die bei den Einheimischen liebevoll „Kleiderbügel“ genannte Stahlkonstruktion verbindet Fehmarn mit dem Festland von Schleswig-Holstein. Die über 900 m lange Brücke gilt als das Wahrzeichen der Insel. Durch den hohen Bogen der Brücke wird die Insel schon von Weitem angekündigt und beim Überqueren setzt bei vielen sofort das Urlaubsgefühl und die Vorfreude ein. Der größte Ort der Insel ist Burg, welcher gleichzeitig als Zentrum Fehmarns gilt. Das Städtchen an der Ostküste bietet Trubel und Beschaulichkeit zugleich. Während in der Breiten Straße nostalgisches Flair aufkommt und man gemütlich über Kopfsteinpflaster bummeln kann, zeigt sich der Südstrand von seiner lebendigen Seite. Der flache Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt. Wer eher ruhig und romantisch übernachten möchte, sollte sich für ein Ferienhaus auf Fehmarn im alten Ortskern von Burg entscheiden. Wer auf Fehmarn ein Ferienhaus an der Westküste bewohnt, wird Natur pur erleben. Ein Lehrpfad führt durch das Wasservogelreservat Wallnau. Von Puttgarden lohnt eine Fährüberfahrt auf die dänische Insel Lolland. Allgemein gibt es auf Fehmarn zahlreiche Ferienunterkünfte mit verschiedenen Ausstattungen. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie - für jeden ist etwas Passendes dabei!
Sommerurlaub auf Fehmarn
Die Insel gehört zu den sonnenreichsten Gebieten Deutschlands und wird deshalb auch häufig als Sonneninsel bezeichnet. In den Sommermonaten kann im Durchschnitt mit bis zu acht Sonnenstunden am Tag gerechnet werden. Im Sommer eignet sich Fehmarn aus diesem Grund perfekt für lange Strandtage. Dafür können Sie zahlreiche Ferienunterkünfte auf Fehmarn finden, die sich in direkter Nähe zum Strand befinden. Der beliebteste und zugleich größte Strand befindet sich in Burgtiefe Südstrand. Dieser wunderschöne Sandstrand ist immer ein Besuch wert und vor allem auch für den Urlaub mit der ganzen Familie sehr gut geeignet. Wer es lieber etwas ruhiger und ungestörter mag, dem sind die Strände im Norden der Insel zu empfehlen. Besonders naturbelassene Strände sind zum Beispiel in Westermarkelsdorf, Flügge und Marienleuchte vorzufinden. Natürlich eignet sich die Insel auch im Sommer sehr gut für den Urlaub mit Hund. Extra ausgewiesene Hundestrände gibt es in Bojendorf, Meeschendorf und am Grünen Brink. Auch in vielen Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind Hunde immer willkommen. Da Fehmarn sehr landwirtschaftlich geprägt ist, gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Urlaub auf dem Bauernhof zu verbringen. Dazu können Sie einfach eine der zahlreichen Unterkünfte auf einem Ferienhof mieten. Das bedeutet puren Spaß für Kinder und Erholung für die ganze Familie.
Urlaub im Winter oder Herbst auf Fehmarn
Nicht nur der Sommer eignet sich für einen Urlaub auf Fehmarn, auch die kälteren Monate sind perfekt geeignet für einen Besuch auf der Ostseeinsel. Wassersportler können sich beispielsweise den kräftigen Wind zum Surfen oder Kiten zunutze machen. Schon seit Jahren ist Fehmarn eine bekannte Surfregion und hat in verschiedenen Revieren rund um die Insel perfekte Voraussetzungen zu bieten. Zum Kite- und Windsurfen gibt es 17 Reviere, die für unterschiedliche Niveaus geeignet sind. Häufig befinden sich Surf-Schulen und Verleihe in direkter Nähe der Reviere. Auch für Naturliebhaber und Steinesammler eignet sich ein Urlaub in den stürmischen Jahreszeiten hervorragend. An die zahlreichen Naturstrände werden häufig beeindruckende Steine und Muscheln gespült. Vielleicht entdecken Sie ja bei Ihrem nächsten Strandspaziergang einen seltenen Hühnergott? Um sich nach einer Wanderung oder Radtour aufwärmen zu können, wählen Sie am besten ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, die genau Ihren Wünschen entspricht. Für die kalte Jahreszeit sind zum Beispiel Ferienwohnungen mit eigener Sauna, mit Kamin oder sogar eigenem Whirlpool besonders zu empfehlen.
Wichtige Fragen rund um Ihren Urlaub auf Fehmarn
Anreise - Wie kommt man am besten nach Fehmarn?
Mit der Bahn wird Fehmarn im Zweistundentakt ab Lübeck angefahren, im Sommer auch per Intercity. Der wichtigste Bahnhof ist in der Inselhauptstadt Burg. Die Fahrt dauert ab Lübeck ca. 1:30.
Mit dem Auto ist Fehmarn über die A1 und die Europastraße 47 zu erreichen. Ab Lübeck sind es etwa 90km, ab Hamburg 150km.
Orte - Welche Orte gibt es auf Fehmarn?
Zu den weiteren Orten auf Fehmarn gehören Landkirchen, Petersdorf und das bei Kitern beliebte Gollendorf.
Wetter - Wie ist das Klima auf Fehmarn?
Freizeit - Was kann man auf Fehmarn machen?
Jetzt buchen und sparen: Last Minute Urlaub auf Fehmarn