Urlaub in Glücksburg
Glücksburg befindet sich nordöstlich von
Flensburg und gilt als nördlichste deutsche Stadt. In der 6.000 Einwohner zählenden Gemeinde lassen abwechslungsreiche Urlaubstage verbringen. Glücksburg besteht aus der Stadt Glücksburg, mit ihren Stadtteilen Alt-Glücksburg, Sandwig sowie Bremsberg und Ulstrupfeld. Weitere Stadtteile sind Meierwik, Schausende, Holnis, Bockholm und Iskiersand. Wer eine
Ferienwohnung in Glücksburg bucht, sollte das Wasserschloss der Gemeinde besuchen. Hier gibt es auch das Restaurant „Koehns Schlosskeller“, welches regionale Spezialitäten anbietet. Der eindrucksvolle Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert steht für Besichtigungen offen. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich der mit Gobelins und Ledertapeten ausgestattete Rote Saal. In Glücksburg gibt es auch regelmäßig verschiedene Stadtführungen, so erfährt der Urlauber etwas zu der Geschichte des Schlosses, des Markplatzes, und weiteren Sehenswürdigkeiten in Glücksburg. Eine besondere Führung können Sie mit der Petuh-Tante Frau Emilie Hansen erleben, welche den Teilnehmern der Tour die außergewöhnliche norddeutsche Sprache Glücksburgs näherbringt. Urlauber, welche in Glücksburg eine Ferienwohnung beziehen, werden auch durch den Schlosspark bummeln können und im Rosarium mehr als 500 Rosenarten vorfinden. Einen Höhepunkt im Glücksburger Veranstaltungskalender stellt das alljährliche Rosenfest dar. Besonders Freizeitkapitäne werden sich in einem Ferienhaus in Glücksburg wohl fühlen. Die Gemeinde verfügt über die größte und älteste Yachtschule in Deutschland und bietet beste Bedingungen für Ferien mit dem
Boot. Wasserratten kommen in Glücksburg ganzjährig auf ihre Kosten. So kann man einen Taucherausflug in der Flensburger Förde machen und auch Wracks erkunden. Das Meerwasserhallenbad sorgt auch an grauen Tagen für unvergessliche Erlebnisse. An der Flensburger Förde bietet es sich natürlich auch an zu angeln. Sowohl vom Boot und vom Strand ist dies möglich. Wer in Glücksburg ein Ferienhaus mietet, sollte auch die Wanderschuhe im Gepäck haben, denn der Glücksburger Wald bietet ein gut ausgebautes Netz an abwechslungsreichen Wegstrecken. Viel Wissenswertes über die Natur vermittelt Urlaubern das Waldmuseum. In den Sommermonaten lädt das Schleswig-Holstein Musik Festival zum Besuch ein. Im nahen Flensburg finden Urlauber mit dem Schifffahrtsmuseum, dem Museumshafen oder dem Naturwissenschaftlichen Heimatmuseum weitere interessante Ausflugsziele. Eine weitere Veranstaltung die sehr beliebt ist, ist der Triathlon OstseeMan, der jährlich im August stattfindet. Dieser ist der einzige Triathlon bei dem über die komplette Distanz auf dem offenen Meer geschwommen wird. Ein tollen Eindruck von der Region Flensburger Förde gibt es auch bei einer Schifffahrt. So kann man z.B. mit der „MS Möwe“ von Glücksburg eine Förderundfahrt machen oder mit der „MS Viking“ an einer Fahrt zwischen Glücksburg und Flensburg teilnehmen. Wenn man von Glücksburg fährt kommt man auf dem Rückweg auch an den Ochseninseln vorbei.