Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Flensburg
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
57 Suchergebnisse
Ferienwohnung Ebenezer
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 50 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus an der Förde
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienhaus - 120 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Hotel Flensburger Hof - Hotel Flensburger Hof - Familienzimmer
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 39 m² - 5 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Lille Perle
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 45 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Fischers Fru
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 75 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Diedrichsen, Elke
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienhaus - 70 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
RAMADA BY WYNDHAM FLENSBURG - RAMADA - Dreibettzimmer ab (Tagespreis)
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 22 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
RAMADA BY WYNDHAM FLENSBURG - RAMADA - Doppelzimmer Deluxe ab (Tagespreise)
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 18 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
RAMADA BY WYNDHAM FLENSBURG - RAMADA - Doppelzimmer Economy ab (Tagespreise)
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 18 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Hotel Flensburger Hof - Hotel Flensburger Hof - Doppelzimmer
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 23 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Eindecker
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 33 m² - 2 Gäste
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Aneta
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 58 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
RAMADA BY WYNDHAM FLENSBURG - RAMADA - Suite ab (Tagespreis)
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 35 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
RAMADA BY WYNDHAM FLENSBURG - RAMADA - DoppelzimmerSuperior ab (Tagespreise)
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 18 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Madame Flens
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 85 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Villa Windschief
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienhaus - 100 m² - 5 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Hotel Hafen Flensburg - Hotel Hafen FL - Doppelzimmer "Quartier"
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Käte-Lassen-Huus
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienhaus - 100 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Hotel Hafen Flensburg - Hotel Hafen FL - Doppelzimmer "Fregatte"
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 25 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Am Südermarkt
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 64 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Hostel Flensburg - Hostel FL - Doppelzimmer, Bad-Sharing
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Hostel Flensburg - Hostel FL - Bett im Sechsbettzimmer, Bad-Sharing
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 6 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Hostel Flensburg - Hostel FL - Vierbettzimmer, Bad-Sharing
Flensburg Stadt - Flensburg
Ferienwohnung - 4 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Hotel Hafen Flensburg - Hotel Hafen FL - Doppelzimmer "Brigg"
Flensburg Stadt - Flensburg
Hotel - 25 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Flensburg
Reisen ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie ganz und gar nicht vorstellbar? Eine genaue Planung bereitet die perfekte Voraussetzung für Entspannung und Erholung mit dem Hund in Flensburg: Wählen Sie ein hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den örtlichen Vorschriften sowie Umständen bekannt. Mit Hilfe einer detaillierten Planung bereiten Sie eine schöne gemeinschaftliche Ferienzeit in Flensburg vor - frei von bösen Ereignissen.Heimtierpass der Europäischen Union: Infos und Einreisevorgaben
Reisen Sie mit Ihrem Hund in Deutschland, sind die Vorbereitungen ziemlich unproblematisch. Es gibt keine Reise-Vorgaben miteinzubeziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsgefahren machen. Soll es ein Urlaubsdomizil abseits von der Bundesrepublik sein, besitzen für das Einreisen mit Hunden die rechtlichen Richtlinien des einzelnen Landes Gültigkeit.Interessanter Fakt: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Heimtieren in der Bundesrepublik Deutschland zählen? Gemäß Statista gab es 2018 ca. 1,58 Millionen Haushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Vermittler in zahlreichen Urlaubsdestinationen ausgerichtet und begrüßen Hunde ausdrücklich.
Einreise-Bedingungen sowie landestypische Sachverhalte
Beachten Sie beim Ferienaufenthalt in Deutschland die Landesgesetze: In bestimmten Bundesländern gibt es für spezielle Rassen Beißkorb- sowie Leinenpflicht. Sobald Sie außerhalb Deutschlands Urlaub machen, benötigt Ihr vierbeiniges Familienmitglied einen geltenden EU-Pass für Haustiere und muss per Mikrochip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Heimtierpass sind sämtliche Daten, sämtliche Impfungen sowie die Chip-Nummer dokumentiert. Der Stand der Impfungen sollte keine Lücken haben und es existieren je nach Land Regelungen über die Aktualität der Impfungen, speziell gegen Tollwut (Rabies).Abgesehen von den Einreise-Bedingungen gibt es je nach Land diverse Vorschriften für Hunde. Mancherorts gibt es strikte Leinen- und Beißkorbpflicht. In anderen Landesteilen hat Ihr Vierbeiner größere Freiheiten.
Kleine Packliste für das Reisen mit dem Hund
Was für Dinge Ihr Hund für den Aufenthalt wirklich benötigt, ist abhängig von dem Urlaubsort. Planen Sie weite Wanderungen im Gebirge, freuen sich viele Vierbeiner über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Ausflügen auf dem und am Wasser ist für manch einen Hund eine Schwimmweste praktisch. Eine Basisausstattung braucht hingegen jeglicher Vierbeiner, auch für Ihre Reise nach Flensburg:- Hundehalsband/Hunde-Geschirr, Gassi-Leine, möglicherweise Maulkorb
- Hundefutter
- Schüssel für Wasser und Futter
- Hundekissen oder Decke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Kotbeutel
Zusätzlich sollten Sie für Ihre Ferien in Flensburg folgende Dinge einpacken:
- EU Heimtierpass
- Versicherungsscheine
- Trinkwasser für zwischendurch
Hundeurlaub: Infektionserkrankungen von Hunden
Ein schöner Ferienaufenthalt bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliches Wetter belastet einige Vierbeiner auch. Beim Aufenthalt am Meer führt das Trinken von Meerwasser zu Erbrechen sowie Durchfall. Manch ein Urlaubsgebiet ist für bestimmte Erkrankungen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, reduzieren Sie die Erkrankungsgefahren.Gerade ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge hat Priorität, denn einige Krankheiten werden mittels Parasiten und Insekten verursacht. Zu diesen gehören abgesehen von Anaplasmose und Borreliose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie beispielsweise Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Sprechen Sie mit dem Tiermediziner über eine geeignete Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch verschiedene Symptome wie Hautentzündungen, Organstörungen, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen und Gewichtsverlust. Überträger ist die in der Mittelmeerregion angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infektion erfolgt der eigentliche Ausbruch der Krankheit oft erst Monate oder Jahre später.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche vorrangig in Südeuropa beheimatet sind. Durch die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Probleme bewirken. Charakteristische Krankheitssymptome gleichen jeden eines grippalen Infektes mit Antriebsmangel, Atemnot und Husten.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Piroplasmose sind die in warmem Klima vorkommende Braune Hunde-Zecke und die Auwaldzecke. Dieser Erreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Ansteckung tätig. Piroplasmose tritt in Erscheinung in hoher Temperatur, dunkelfarbigem Urin und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei dieser Ansteckung erkrankt der Hund unter Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Eine Krankheit, die sich in fiebrigen Beschwerden und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird mittels Zecken übermittelt, die sich in heißen europäischen Gegenden wohlfühlen.Empfehlung: Abgesehen von einem präventiven Schutzmittel gegen Insekten und Schädlinge können Sie entspannter sein, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Ausflug auf Zecken kontrollieren. Vereinzelte Spezies sind gegen die Mittel in Hundehalsbändern oder Spot-ons resistent.
Reiseapotheke für Vierbeiner: Diese Dinge gehören mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Flensburg
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, gehören diese in die Reiseapotheke. Grundsätzliche Vorschläge:- Arzneimittel zur Linderung von Schmerzen und Magen-Darm-Beschwerden
- Elektrolytlösung
- Augentropfen
- Desinfektionslösung
- Greifzange
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenentferner
- Thermometer
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenfalls unabdingbar für das Reisen mit Hund in Flensburg
Die Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie in den Ferien in Flensburg vor unerwünschten finanziellen Belastungen: Von Hunden hervorgerufene Schäden in Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein abgedeckt. Ebenso zahlt die Haftpflicht bei Personenschäden oder wenn ein fremder Hund verwundet wird.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, informieren Sie sich gegebenenfalls, ob Aufenthalte im Ausland gedeckt sind oder eine Reisekrankenschutz benötigt wird. Tragen Sie den Vierbeiner in die Reise-Rücktrittsversicherung ein, falls Sie die Reise nach Flensburgaufgrund einer Krankheit Ihres Tieres nicht antreten können.
Tipp: Überprüfen Sie vor Ferienantritt die exakten Versicherungsbestimmungen und einen möglichen Selbstbehalt.