Hundeurlaub in der Ferienwohnung im Harz
Ferien ohne Ihren treuen Begleiter ist für Sie unvorstellbar? Eine ordentliche Vorbereitung bereitet die perfekten Rahmenbedingungen für eine entspannte Reise mit dem Hund im Harz: Entschließen Sie sich für eine
hundegerechte Ferienwohnung und machen Sie sich mit den örtlichen Richtlinien und Gegebenheiten bekannt. Mithilfe einer präzisen Vorbereitung bereiten Sie eine wundervolle gemeinsame Urlaubszeit im Harz vor - ohne böse Überraschungen.
Heimtierpass der EU: Informationen und Reise-Richtlinien
Machen Sie Ihre Reise mit Ihrem Hund in Deutschland, sind die Vorbereitungen ziemlich unkompliziert. Es gibt keinerlei Reise-Bestimmungen in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Krankheitserreger machen. Soll es eine
Ferienwohnung abseits von der Bundesrepublik sein, gelten für das Einreisen mit einem oder mehreren Hunden die gesetzlichen Richtlinien des einzelnen Landes.
Info: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den populärsten Haustieren in der Bundesrepublik zählen? Nach Statista gab es im Jahr 2018 circa 1,58 Millionen Haushalte mit 2 Hunden. Darauf haben sich die Vermittler in zahlreichen Urlaubsorten ausgerichtet und heißen Hunde explizit willkommen.
Einreise-Vorschriften sowie nationale Sachverhalte
Berücksichtigen Sie bei Ferien in der Bundesrepublik Deutschland die Gesetze der Länder: In einigen Bundesländern gilt für manche Hunderassen Leinen- und Maulkorbzwang.
So wie Sie außerhalb Deutschlands Ferien machen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU Heimtierausweis und muss durch einen Mikrochip zweifelsfrei identifizierbar sein. Im Heimtierpass der Europäischen Union sind sämtliche Informationen, sämtliche Impfungen und die Mikrochip-Nummer aufgezeichnet. Der Impfstatus darf keinerlei Lücken haben und es gibt je nach Land Bestimmungen über die Aktualität der Immunisierung, gerade gegen Tollwut (Rabies).
Zusätzlich zu den Einreisebestimmungen gelten in jedem Land verschiedene Vorgaben für Hunde. In manchen Orten sind Maulkorb und Leine Vorschrift. Anderenorts besitzt Ihr Hund größere Freiräume.
Packliste für die Ferien mit Ihrem Hund
Was für Dinge Ihr Vierbeiner für den Aufenthalt wirklich braucht, ist abhängig von dem Reisegebiet. Planen Sie lange Spaziergänge in felsiger Landschaft, freuen sich die meisten Vierbeiner über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Aktivitäten auf dem und am Meer ist für manch einen Hund eine Rettungsweste ratsam. Eine Grundausstattung braucht hingegen jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren
Urlaub im Harz:
- Hundehalsband oder Geschirr, Gassileine, vielleicht Maulkorb
- Tiernahrung
- Futter- und Wasserschale
- Korb oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Tierhaarbürste
- Kotbeutel
Zusätzlich sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt im Harz Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsnachweis
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionserkrankungen von Hunden
Ein herrlicher Urlaub bewahrt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Ungewohntes Wetter macht einigen Hunden ebenso zu schaffen. Beim Aufenthalt an salzigen Gewässern führt das Schlucken von Meerwasser zu Erbrechen und Durchfall. Manch ein Urlaubsgebiet ist für bestimmte Erkrankungen bekannt. Sorgen Sie vor, minimieren Sie die Gefahren für Erkrankungen.
Gerade ein wirkungsstarker Schädlingsschutz ist maßgeblich, denn nicht wenige Erkrankungen werden mittels Parasiten und Insektenstiche weitergegeben. Dazu gehören außer Borreliose oder Canine Anaplasmose die Mittelmeerkrankheiten wie unter anderem Hundemalaria, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Erkundigen Sie sich beim Tierarzt über eine geeignete Vorsorgemaßnahme.
Hunde-Notfallset: Das sollte mit beim Urlaub mit Hund im Harz
Erhält Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente, gehören diese ins Reisegepäck. Grundlegende Tipps:
- Mittel zur Linderung von Schmerzen sowie Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Pinzette
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenhaken
- Thermometer
- Hygiene-Handschuhe
Diese Versicherungen sind auch für den Urlaub mit Hund im Harz unentbehrlich
Die Hundehaftpflicht bewahrt Sie beim Urlaubsaufenthalt im Harz vor überflüssigen Ausgaben: Vom Hund angerichtete Schäden in Ferienwohnungen sowie Urlaubshäusern sind versichert. Genauso bezahlt die Versicherungsgesellschaft bei Personenschäden oder für den Fall, dass ein anderer Hund verwundet wird.
Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich gegebenenfalls, ob Auslandsreisen einbegriffen sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittsversicherung auf, für den Fall, dass Sie die Reise zum Harz aufgrund einer Erkrankung Ihres Tieres nicht beginnen können.
Tipp: Prüfen Sie vor Urlaubsbeginn die genauen Versicherungsbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.
Resümee zu den Ferien mit dem Hund in der Ferienwohnung im Harz
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Reiseplanungen ein, gestalten Sie die Anreise hundgerecht und reservieren Sie eine für Hunde ausgestattete Urlaubsunterbringung. Haben Sie letztlich sämtliches Erforderliche für Mensch und Hund gepackt, wird der Urlaub mit Ihrem Hund im Harz ohne Zweifel herrlich.