Urlaub mit Ihrem Hund in einem Ferienhaus in Kampen
Ferien ohne Ihren treuen vierbeinigen Gefährten ist für Sie nicht vorstellbar? Eine präzise Planung sorgt für die besten Bedingungen für eine sorglose Reise mit dem Hund in Kampen: Entschließen Sie sich für eine hundefreundliche
Ferienwohnung und machen Sie sich mit den lokalen Gesetzen sowie Rahmenbedingungen vertraut. Mittels einer überlegten Vorbereitung stellen Sie eine wunderbare gemeinschaftliche Reisezeit in Kampen sicher - frei von unerwarteten Überraschungen.
Heimtierpass der Europäischen Union: Angaben und Einreiserichtlinien
Verbringen Sie Ihren
Urlaub mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen ziemlich einfach. Es sind keine Reise-Richtlinien in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich nicht mit besonderen Gesundheitsrisiken auseinandersetzen. Soll es eine Ferienbehausung außerhalb Deutschlands sein, sind für das Einreisen mit Hund die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Landes gültig.
Bemerkung: Wussten Sie, dass Hunde zu den häufigsten Haustieren in der BRD zählen? Laut Statista gab es 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Anbieter in etlichen Feriendestinationen ausgerichtet und heißen Ihren Vierbeiner ausdrücklich willkommen.
Einreise-Bedingungen und landesabhängige Gegebenheiten
Beachten Sie beim Urlaub in Deutschland die Landesvorgaben: In manchen Bundesländern gibt es für bestimmte Rassen Leinen- und Maulkorbzwang.
Wenn Sie im Ausland Ferien machen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU Heimtierausweis und muss über einen Mikrochip klar zu identifizieren sein. Im EU Heimtierpass sind sämtliche Informationen, sämtliche Schutz-Impfungen sowie die Chipnummer erfasst. Der Impfstand darf keine Lücken besitzen und es gibt landesspezifische Bestimmungen über die Aktualität der Schutzimpfungen, insbesondere gegen Tollwut (Rabies).
Zusätzlich zu den Einreisebestimmungen existieren in jedem Land diverse Richtlinien für Hunde. In einigen Gebieten gibt es strikte Leinenpflicht und das Mitführen eines Maulkorbes kann verpflichtend sein. Anderenorts besitzt Ihr Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Die Packliste für den Urlaub mit Ihrem Hund
Was für Sachen Ihr Hund bei einem Urlaubsaufenthalt wirklich benötigt, ist abhängig von der Zielregion. Planen Sie ausgedehnte Spaziergänge im Gebirge, sind zahlreiche Vierbeiner für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen an und in Gewässern ist für manche Hunde eine Schwimmweste nützlich. Die Grundausstattung braucht dagegen jeder Hund, auch für Ihre Reise nach Kampen:
- Hundehalsband/Hunde-Geschirr, Hundeleine, ggf. Maulkorb
- Nahrung
- Näpfe für Wasser und Futter
- Korb oder Hundedecke
- Spielsachen
- Tierhaarbürste
- Hundebeutel
Ferner sollten Sie für Ihre Ferien in Kampen Folgendes einpacken:
- EU-Ausweispapiere für Heimtiere
- Versicherungsdokumente
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Reiseerkrankungen bei Hunden
Eine herrliche Reise bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Krankheiten. Unübliche Temperaturen belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Beim Aufenthalt an der See führt das Schlucken von Meerwasser zu Durchfall und/oder Erbrechen. Die eine oder andere Urlaubsregion ist für spezifische Infektionen berüchtigt. Bereiten Sie sich vor, reduzieren Sie die Gefahren für Erkrankungen.
Speziell ein wirksamer Schutz gegen Ungeziefer ist wesentlich, denn manche Infektionen werden per Insektenstiche und Parasiten ausgelöst. Dazu gehören neben Canine Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die Mittelmeererkrankungen wie Piroplasmose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Reden Sie mit Ihrem Tierdoktor über eine passende Vorsorgemaßnahme.
Hundereiseapotheke: Das muss mit in den Urlaub mit Hund in Kampen
Erhält Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente, müssen jene ins Reisegepäck. Allgemeine Tipps:
- Schmerzmittel und Medikamente für Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandset
- Schere
- Zeckenhaken
- Fieberthermometer
- Hygienehandschuhe
Elementare Versicherungen ebenfalls für die Ferien mit Hund in Kampen
Die Hundehaftpflichtversicherung bewahrt Sie im Urlaub in Kampen vor überflüssigen finanziellen Belastungen: Von Hunden hervorgerufene Beschädigungen in Urlaubsappartements und Urlaubshäusern sind versichert. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Personen-Schäden auf oder wenn ein fremder Hund zu Schaden kommt.
Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, erkundigen Sie sich etwaig, ob Auslandsaufenthalte eingeschlossen sind oder eine Reisekrankenschutz notwendig ist. Nehmen Sie den Vierbeiner in die Reiserücktrittsversicherung auf, falls Sie den Aufenthalt in Kampenwegen einer Krankheit des Tieres nicht antreten können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor der Abfahrt die exakten Tarifbestimmungen und einen eventuellen Eigenanteil.
Schlussfolgerung zu den Ferien mit Hund im Ferienhaus in Kampen
Beziehen Sie den Tierarzt in die Urlaubsplanungen ein, gestalten Sie die Anreise hundgerecht und reservieren Sie eine hundefreundliche Ferienresidenz. Haben Sie letzten Endes alles Notwendige für Vier- und Zweibeiner im Gepäck, wird der Urlaubsaufenthalt mit Ihrem Hund in Kampen sicher herrlich.