Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund auf Nordstrand
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
72 Suchergebnisse
Ferienwohnung England
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 50 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Nordseehof Fuhlehörn - Ferienwohnung 73qm
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 73 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Nordseehof Fuhlehörn - Ferienwohnung 73qm
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 73 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Nordseehof Fuhlehörn - Ferienwohnung 50qm Planke
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 50 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nordseehof Fuhlehörn - Familienwohnung Leuchtfeuer 180qm
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 180 m² - 13 Gäste - 5 Schlafzimmer
Nordseehof Fuhlehörn - Ferienwohnung 50qm Seetang
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 50 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nordseehof Fuhlehörn - Ferienwohnung 35qm
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 35 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nordseehof Fuhlehörn - Ferienwohnung 35qm
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 35 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Haus Emanuel - Ferienwohnung für 2 Personen
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 50 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Süderhof - Haus Hooge
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Ferienhaus Sabine - Sabine
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienhaus - 80 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Am Kurhaus 11b - Haus 11
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienhaus - 80 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Haus im Halligweg 18 - Ferienhaus im Halligweg
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
SeeZeichen Nordstrand
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 115 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Deichhaus Nordstrand
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienhaus - 80 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Huus Utspann - Utspann
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienhaus - 70 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Unser Haus am Deich - Wohnung Deichblick - Deichblick
St. Peter-Ording Umgebung - Nordstrand
Ferienwohnung - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Nordstrand
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in einem Ferienhaus auf Nordstrand
In den Urlaub fahren ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie komplett ausgeschlossen? Eine genaue Vorbereitung schafft die perfekten Bedingungen für Entspannung und Regeneration mit dem Hund auf Nordstrand: Wählen Sie eine hundegerechte Ferienwohnung und prüfen Sie die Bestimmungen sowie Gegebenheiten vor Ort. Dank einer präzisen Planung stellen Sie eine herrliche gemeinsame Urlaubszeit auf Nordstrand sicher - ohne schlechte Überraschungen.Heimtierpass der Europäischen Union: Infos und Einreisebestimmungen
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik, ist die Vorbereitung vergleichsweise simpel. Es sind keinerlei Einreise-Vorgaben einzuplanen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Krankheitserreger machen. Soll es eine Ferienwohnung abseits Deutschlands sein, sind für die Einreise mit Hunden die gesetzlichen Richtlinien des einzelnen Landes bindend.Wissenswertes: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in der Bundesrepublik Deutschland zählen? Laut Statista gab es im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Mio. Haushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Anbieter in vielen Ferienländern eingerichtet und empfangen Vierbeiner explizit.
Einreise-Vorschriften und landesspezifische Sachbestände
Berücksichtigen Sie bei Ferien innerhalb der BRD die Landesvorgaben: In manchen Ländern gibt es für spezielle Hunderassen Beißkorb- sowie Leinenpflicht. Wenn Sie ins Ausland fahren, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU-Reisepass für Haustiere und muss per Mikrochip zweifellos zu identifizieren sein. Im EU-Heimtierpass sind alle Informationen, alle Schutz-Impfungen sowie die Chipnummer festgehalten. Der Impfstatus soll ohne Lücken sein und es gibt landesspezifische Vorgaben über die Aktualität der Impfungen, gerade gegen Rabies (Tollwut).Neben den Einreise-Bedingungen gelten in jedem Land verschiedene Regeln für Hunde. In manchen Gegenden gibt es strenge Leinen- und Beißkorb-Pflicht. Anderenorts besitzt Ihr Hund vielmehr Freiheiten.
Checkliste für Ferien mit Hund
Was Ihr Hund in den Ferien explizit braucht, ist abhängig von der Ferienregion. Planen Sie ausgiebige Wanderungen in felsiger Umgebung, sind die meisten Vierbeiner für einen passenden Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen im und am Wasser ist für einige Hunde eine Rettungsweste praktisch. Eine Grundausstattung benötigt hingegen jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Aufenthalt auf Nordstrand:- Hunde-Halsband beziehungsweise Brustgeschirr, Gassi-Leine, möglicherweise Maulkorb
- Futter
- Wasser- und Futterschüssel
- Korb oder Hundedecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Gassitüten
Ferner sollten Sie für Ihre Ferien auf Nordstrand folgende Sachen einpacken:
- EU-Heimtierpass
- Versicherungsscheine
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionserkrankungen von Hunden
Ein toller Urlaubsaufenthalt schützt Ihren Hund keinesfalls vor Krankheiten. Ein unübliches Klima macht einigen Vierbeinern gleichermaßen zu schaffen. Bei Spaziergängen an salzigen Gewässern führt das Trinken von Salzwasser zu Durchfall sowie Erbrechen. Die eine oder andere Reiseregion ist für spezielle Infektionen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, reduzieren Sie die Gefahren für Infektionen.Insbesondere ein wirkungsvoller Ungezieferschutz ist wesentlich, denn manche Krankheiten werden durch Insektenstiche und Parasiten weitergegeben. Zu diesen gehören neben Anaplasmose und Borreliose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie Piroplasmose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Erkundigen Sie sich bei dem Tiermediziner über eine passende Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose tritt in Erscheinung durch mannigfaltige Beschwerden wie Haarausfall, organische Fehlfunktionen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Gewichtsverlust. Als Überträger gilt die im Mittelmeerraum angesiedelte Sandmücke. Nach einer Ansteckung bricht Leishmaniose oftmals nach Monaten oder Jahren aus.Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, welche überwiegend im südlichen Europa angesiedelt sind. Über den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Beschwerden verursachen. Übliche Symptome ähneln jeden einer Erkältung mit Husten, Atemnot und Apathie.Piroplasmose "Hundemalaria"
Übermittler der Piroplasmose sind die in heißem Klima angesiedelte die Auwald-Zecke und die Braune Hunde-Zecke. Der Erreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infizierung aktiv. Hunde-Malaria macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunklem Urin und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine andere durch die Braune Hunde-Zecke übertragene Infektionskrankheit. Bei dieser Infizierung leidet der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Eine Infektion, die sich in grippeähnlichen Symptomen und Nasenbluten bemerkbar macht: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, welche sich in warmen Arealen Europas beheimatet fühlen.Hinweis: Nebst einem präventiven Schutzmittel gegen Parasiten und Insekten sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Ausflug auf Zeckenbefall überprüfen. Vereinzelte Exemplare sind gegen die Mittel in Hundehalsbändern oder Spot Ons resistent.
Medizinisches Notfallset: Das gehört mit auf Reisen mit dem Vierbeiner auf Nordstrand
Erhält Ihr Hund regelmäßig Medikamente, müssen jene ins Reisegepäck. Allgemeine Vorschläge:- Mittel gegen Schmerzen sowie Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsspray
- Greifzange
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenentferner
- Fiebermessgerät
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenfalls unentbehrlich für die Ferien mit Hund auf Nordstrand
Die Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie in den Ferien auf Nordstrand vor unnötigen Ausgaben: Von Hunden hervorgerufene Schäden in Urlaubsappartements oder Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso bezahlt die Versicherung bei Personenschäden oder falls ein Artgenosse verwundet wird.Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, erkundigen Sie sich bei Bedarf, ob Reisen ins Ausland inkludiert sind oder eine Reise-Krankenschutz benötigt wird. Schließen Sie den Vierbeiner in die Rücktrittsversicherung ein, falls Sie den Ferienaufenthalt auf Nordstrandaufgrund einer Erkrankung des Hundes nicht antreten können.
Empfehlung: Prüfen Sie vor Ferienantritt die genauen Tarifbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.