Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Tannheimer Tal

 

148 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal gehört zu den beliebtesten Ferienregionen in Österreich. Die atemberaubende Landschaft des in die herrliche Bergwelt der Alpen eingebetteten Tales und das abwechslungsreiche Freizeitangebot versprechen einen unvergesslichen Urlaub in Tirol. Für eine behagliche Unterkunft stehen zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen zur Verfügung. Von entspannten Wanderstrecken bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen. Im Tannheimer Tal ist alles möglich, was das Reiseherz begehrt. Im Winter kann das Gebiet mit vier Skigebieten aufwarten, die zum sportlichen Betätigen bei frostigen Temperaturen einladen. Mehr als 80 Kilometer Winterwanderwege, neun Rodelbahnen und 140 km Loipen sorgen für einen abwechslungsreichen Winterurlaub.

Ferienwohnungen im Tannheimer Tal

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

DFV
Sicher buchen
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V
Sehr Hohe Kundenzufriedenheit

Ferienwohnungen mit Hund im Tannheimer Tal

Alle Unterkünfte mit Hund im Tannheimer Tal anzeigen

Ferienwohnungen in Tirol

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Preise für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Tirol & Umgebung: Wann kann ich sparen?

230
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Medianpreis pro Nacht in €

Verfügbarkeiten für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Tirol & Umgebung: Ist kurzfristig noch etwas frei?

59 %
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

Wissenswertes über das Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal liegt im österreichischen Bundesland Tirol, etwa 120 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Innsbruck. Es handelt sich um ein weites Hochtal, das sich auf etwa 1100 Metern Höhe befindet. Das Tal ist umgeben von den Tannheimer Bergen, die zu den Allgäuer Alpen gehören. Im Tal gibt es sechs Gemeinden mit insgesamt knapp 3200 Einwohnern. Die Orte Nessselwängle, Tannheim, Grän, Schattwald und Zöblen gehören zu Österreich. Außerdem gehört die bayrische Gemeinde Jungblut zum Planungsverband Tannheimer Tal, der eine Fläche von 127,2 Quadratkilometern umfasst.

Urlaubswetter im Tannheimer Tal: Wann ist die beste Reisezeit?

Das Tannheimer Tal weist kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten auf. Die Sommer sind mäßig warm, die Durchschnittstemperatur liegt im Juli bei 20 Grad Celsius. Die Winter sind kalt und schneereich. Für einen Sommerurlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus empfehlen sich die Monate Juni bis September, in dieser Zeit bietet das Tal Freizeitspaß für die ganze Familie. Im Winter stehen im Tannheimer Tal mehrere Skigebiete zur Verfügung. Gespurte Loipen laden zum Langlauf ein, es gibt zahlreiche Abfahrten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad auf insgesamt 55 Pistenkilometern und Funparks für den Snowboarder. Die Region ist daher auch für einen Winterurlaub in einer Ferienwohnung bestens geeignet.

Kulinarisches aus dem Tannheimer Tal

Die Küche des Tannheimer Tales weist eher deftige als raffinierte Gerichte auf. Diese traditionellen Speisen stammen noch aus der Zeit, als die Bauern ihr schweres Tagwerk ohne nennenswerten Maschineneinsatz bewältigen mussten. Zudem bestehen sie in der Regel aus den Zutaten, die Hof, Garten und Feld hergeben. Auch heute noch ist man im Tannheimer Tal stolz darauf, die Ferienhaus Gäste mit regionalen Produkten aus eigenem Anbau zu verwöhnen. Zu diesen typischen Produkten gehören Honig, Milch und Milchprodukte sowie Schinken, Speck und Wurst vom eigenen Hof. Die beliebtesten Spezialitäten sind die Tiroler Speckknödel, das Tiroler Gröstl und die Kaspressknödel, nicht zu vergessen die klassischen Kasspatzln. Zur deftigen Brotzeit, der Brettljause, die man bevorzugt auf einer Almhütte einnimmt, gehören Speck, Käse und Bauernbrot. An süßen Verführungen herrscht kein Mangel: Die Moosbeernocken, die Strauben und die Apfelradln stellen beliebte Nachspeisen dar. Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele & Aktivitäten rund um Ihre Ferienwohnung im Tannheimer Tal Bei einem Urlaub im Tannheimer Tal stehen Ihnen nicht nur gemütliche Ferienunterkünfte zur Verfügung, sondern es erwartet Sie ein attraktives Freizeitprogramm. Die Klassiker wie Wandern auf den gepflegten Wanderwegen wie dem Schmugglersteig oder Mountainbiken in anspruchsvollem Gelände stehen hoch im Kurs. Aktivurlauber wenden sich dem Paragliding oder dem Rafting zu, für Kletterfreunde gibt es den Kletterwald Tannheimer Tal. Aber auch das Baden in den klaren Bergseen ist ein herrliches Urlaubsvergnügen, es bieten sich der malerische Vilsalpsee oder der Haldensee an. Der Vilsalpsee ist von einem Naturschutzgebiet umgeben. Er lädt zum Baden ebenso ein wie zu erholsamen Spaziergängen, einer Bootsfahrt oder einer Jause. Genießen Sie die köstlichen Fischspezialitäten frisch aus dem klaren Gewässer. Die Wasserwelt Haldensee liegt direkt am See, dessen Wasser Trinkwasserqualität aufweist. Das Freibad lockt mit vielfältigen Attraktionen wie dem Massagesprudelbad oder der 50 Meter langen Wasserrutsche. Besondere Veranstaltungen im Jahreslauf, die sich in den Urlaub einbinden lassen, sind der Almabtrieb und die Herz-Jesu-Feuer. Der Almabtrieb ist in den Tiroler Gemeinden traditionell ein großes Fest. Im Herbst werden die Kühe von den Almen in die heimischen Ställe geholt. Bei dieser Gelegenheit wird das regionale Brauchtum gepflegt, unter anderem mit dem Tragen der malerischen Trachten. Beim Herz-Jesu-Feuer werden alljährlich im Juni, am dritten Wochenende nach Pfingsten, an den Berggipfeln die Feuer entzündet. Die Bergfeuer weisen oft eine Anordnung christlicher Symbole auf, beispielsweise ein Kreuz inmitten eines Herzens. Für an der Geschichte des Tales und seiner Bewohner Interessierte empfiehlt sich ein Ausflug in das Heimatmuseum Tannheimer Tal. In dem mit viel Liebe zum Detail ausgestatteten Museum sind typische Wohn- und Gebrauchsgegenstände der Region zu bewundern. Sie geben einen Einblick in das Leben im Tal in den vergangenen Jahrhunderten.

Anreise zu Ihrer Ferienwohnung im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal weist eine gute Verkehrsanbindung auf, die Ferienregion ist per Auto, Bus, Bahn und Flugzeug zu erreichen. Von Norden kommend erreichen Sie Ihre Ferienwohnung im Tannheimer Tal über die Autobahn Ulm-Kempten-Oy-Ausfahrt Oberjoch-Tannheimer Tal. Von der Schweiz aus nutzt man den Anschluss über Lindau-Sonthofen, aus Italien kommend führt die Route über Innsbruck. Auch mit dem Fernbus ist eine Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft möglich, es gibt Angebote für Direktverbindungen. Bei einer Zugfahrt sind die Bahnhöfe in Sonthofen, Pfronten und Reutte die nächstgelegenen Zielorte. Sie sind zwischen 16 und 24 Kilometer vom Tannheimer Tal entfernt. Von den Bahnhöfen aus gibt es Busverbindungen in das Tal. Wer mit dem Flugzeug anreist, hat mehrere Möglichkeiten. Der nächstgelegene Flughafen ist Memmingen, er ist etwa 86 Kilometer entfernt. Aber auch vom Flughafen Innsbruck aus erreichen Sie das Tannheimer Tal bequem, die Entfernung beträgt 116 Kilometer. Buchen Sie noch heute Ihren unvergesslichen Urlaub in der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus im Tannheimer Tal!
EXAKTES DATUM
FLEXIBLES DATUM
Wie lange möchten Sie vereisen?
Eine Woche
Zwei Wochen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1