Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Urlaub in einer Ferienwohnung in Allershausen führt in eine 5.500 Einwohner zählende Gemeinde im Landkreis Freising. Allershausen liegt an den nördlichen Ausläufern der Münchener Schotterebene und besitzt direkten Anschluss an die Autobahn A9. So kann in Allershausen eine Ferienwohnung mit dem Pkw schnell und bequem erreicht werden. Die Gemeinde war bereits vor 4.000 Jahren besiedelt. Nachweisliche Spuren hinterließen auch die Kelten und Römer. Ihnen folgten die Bajuwaren und Germanen. In einem Schriftstück aus dem Jahre 814 wurde Allershausen erstmals urkundlich erwähnt. 1971 wurden, im Zuge der kommunalen Neuordnung Bayerns, mehrere umliegende Gemeinden dem Ortsgebiet angegliedert.
Über den Dächern von Allershausen erhebt sich die Pfarrkirche St. Joseph. Das Gotteshaus liegt unweit der Einmündung der Glonn in die Amper und stellt ein religiöses Zentrum im Ampertal dar. Wer in Allershausen ein Ferienhaus bucht, wird den prächtigen Josephaltar besichtigen können. Bei Schloss Aiterbach handelt es sich um ein früheres Hofmarkschloss. Der Putzbau entstand im Jahre 1711 und kann nur von außen besichtigt werden da er sich in Privatbesitz befindet. Von einem Ferienhaus in Allershausen lässt sich ein Spaziergang zum Kalvarienberg in Aiterbach unternehmen. Hier befindet sich eine Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Kreuzigungsgruppe. Im Juli erleben Urlauber in Allershausen ein stimmungsvolles Volksfest.