Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund auf Norderney
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
56 Suchergebnisse
Damenpfadpalais
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 55 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Strandflieder
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Salt and Sea
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 88 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Bielefeld Wohnung 33a
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 26 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Beachside
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Juweel Huus - Juweel 2
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Friedrichs Koje
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 48 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Ferienwohnung Meersalz
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Nora - Wohnung 4
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 35 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Nora - Wohnung 2
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 28 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Sandburg
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 47 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Nora - Wohnung 1
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 28 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Nora - Wohnung 3
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 35 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Wave1
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 72 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Freesenpark Whg.02
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Lüttje Emma
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 34 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Neywatt 1
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 70 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Meersuiten No7
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 47 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Wohnung 1 - Strandloft 3 Norderney
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 51 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Strandhafer
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
Emden
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Seeigel - Strandhafer
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 45 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Appartement 5
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 26 m² - 2 Gäste
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Haus Seeigel - Stranddistel
Norderney - Norderney
Ferienwohnung - 45 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnungen Norderney
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in einem Ferienhaus auf Norderney
Verreisen ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie undenkbar? Eine ordentliche Vorbereitung schafft die beste Voraussetzung für sorglose Ferien mit dem Hund auf Norderney: Entscheiden Sie sich für ein hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den lokalen Gesetzen und Umständen bekannt. Mit Hilfe einer genauen Organisation bereiten Sie sich eine wunderbare gemeinsame Urlaubszeit auf Norderney - frei von bösen Überraschungen.EU-Ausweispapiere für Haustiere: Infos & Einreise-Richtlinien
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik, ist die Vorbereitung verhältnismäßig unproblematisch. Es gibt keinerlei Reise-Vorgaben in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Tierkrankheiten machen. Soll es ein Urlaubsdomizil abseits Deutschlands sein, gelten für die Einreise mit Ihrem Hund die Gesetze des einzelnen Zielortes.Hinweis: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland zählen? Statista zufolge gab es 2018 etwa 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Vermieter in vielen Urlaubsregionen eingerichtet und befürworten Hunde ausdrücklich.
Einreisevorschriften und örtliche Vorgaben
Bedenken Sie bei Ferien in Deutschland die Vorgaben der Bundesländer: In bestimmten Ländern gibt es für spezielle Hunde-Rassen Maulkorb- sowie Leinenpflicht. Sobald in fernen Ländern Urlaub machen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU-Reisepass für Haustiere und muss per Mikro-Chip zweifellos identifizierbar sein. Im EU Heimtierausweis sind sämtliche Daten, jegliche Impfungen und die Chip-Nummer dokumentiert. Der Impfstand sollte ohne Lücken sein und es existieren landesabhängige Vorschriften über den zeitlichen Abstand der Immunisierung, speziell gegen Rabies (Tollwut).Neben den Einreisebestimmungen existieren in jedem Land diverse Regeln für Hunde. In einigen Regionen gilt strikte Beißkorb- und Leinen-Pflicht. Anderenorts besitzt Ihr Vierbeiner mehr Freiräume.
Kleine Checkliste für das Reisen mit Ihrem Hund
Was für Dinge Ihr Hund bei einem Urlaubsaufenthalt genau braucht, ist abhängig von dem Urlaubsgebiet. Planen Sie ausgedehnte Wanderungen im Gebirge, sind zahlreiche Vierbeiner für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten am und im Wasser ist für manch einen Hund eine Schwimmweste sinnvoll. Die Grundausstattung benötigt demgegenüber jeder Vierbeiner, auch für Ihren Urlaub auf Norderney:- Hunde-Halsband oder Geschirr, Hundeleine, eventuell Maulkorb
- Tiernahrung
- Schalen für Futter und Wasser
- Hundekissen oder Hundedecke
- Spielsachen
- Hundefellbürste
- Hundebeutel
Ferner sollten Sie für Ihre Ferien auf Norderney Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsnachweis
- Trinkwasser für unterwegs
Urlaub mit dem Hund: Infektionskrankheiten von Hunden
Ein herrlicher Ferienaufenthalt bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Krankheiten. Unübliches Wetter macht manchen Hunden nicht minder zu schaffen. Beim Aufenthalt am Ozean kann das Schlucken von Salzwasser Durchfall oder Erbrechen auslösen. Manch ein Urlaubsland ist für bestimmte Erkrankungen bekannt. Sorgen Sie vor, verkleinern Sie die Erkrankungsgefahren.Speziell ein wirksamer Schutz gegen Ungeziefer hat Priorität, denn manche Krankheiten werden durch Insektenstiche und Parasiten verursacht. Dazu zählen abgesehen von Lyme-Borreliose und Canine Anaplasmose die Mittelmeerinfektionen wie z.B. Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Reden Sie mit Ihrem Tierarzt über eine geeignete Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose macht sich bemerkbar durch zahlreiche Symptome wie Fellprobleme, Organbeschwerden, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Abmagerung. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht Leishmaniose häufig erst Monate oder Jahre später aus.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche überwiegend im südlichen Europa ansässig sind. Über die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Da entfalten sie sich zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Probleme bedingen. Typische Krankheitssymptome gleichen denen einer Erkältung mit Husten, Atembeschwerden und Antriebsschwäche.Babesiose "Hundemalaria"
Überträger der Hunde-Malaria sind die in heißem Klima auftretende die Auwald-Zecke und die Braune Hundezecke. Der Krankheitserreger wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiviert. Hundemalaria tritt in Erscheinung in Fieberschüben, dunkelfarbigem Harn und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei einer Infektion leidet der Vierbeiner unter hoher Temperatur mit Ausfluss der Nase und Augen.Ehrlichiose
Eine Erkrankung, die sich in fiebrigen Zuständen und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, die sich in heißen Regionen Europas wohlfühlen.Tipp: Nebst einem präventiven Schutz gegen Parasiten und Insektenstiche können Sie entspannter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Spaziergang auf Zeckenbefall überprüfen. Manche Sorten sind gegen die Mittel in Spot Ons oder Tierhalsbändern immun.
Hunde-Apotheke: Das muss mit beim Urlaub mit Hund auf Norderney
Bekommt Ihr Vierbeiner in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, müssen jene in die Reiseapotheke. Generelle Empfehlungen:- Schmerzmedikamente und Mittel Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionsspray
- Pinzette
- Verbandset
- Schere
- Zeckenhaken
- Fieberthermometer
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenfalls unverzichtbar für den Urlaub mit Hund auf Norderney
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie beim Ferienaufenthalt auf Norderney vor unerwünschten finanziellen Belastungen: Vom Hund erzeugte Schäden in Urlaubsapartments und Urlaubshäusern sind versichert. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Personen-Schäden auf oder wenn ein Artgenosse verwundet wird.Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich bei Bedarf, ob Auslandsaufenthalte gedeckt sind oder eine Reisekrankenversicherung nötig ist. Nehmen Sie Ihren Hund in die Rücktrittversicherung auf, für den Fall, dass Sie die Ferien nach Norderneywegen einer Erkrankung des Hundes nicht beginnen können.
Hinweis: Überprüfen Sie vor Abfahrt die genauen tariflichen Bestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.