Urlaub mit Hund im Ferienhaus in Schleswig Holstein
Urlaub ohne Hund ist für Sie absolut unvorstellbar? Eine präzise Planung sorgt für die perfekten Grundlagen für Ruhe und Entspannung mit dem Hund in Schleswig Holstein: Entscheiden Sie sich für ein
hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den Richtlinien und Bedingungen vor Ort vertraut. Anhand einer präzisen Planung bereiten Sie eine schöne gemeinsame Reisezeit in Schleswig Holstein vor - ohne ungewollte Überraschungen.
EU Heimtierausweis: Informationen & Einreiserichtlinien
Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen vergleichsweise leicht. Es gibt keine Reise-Bestimmungen zu bedenken und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Gesundheitsrisiken machen. Soll es ein Urlaubsapartment außerhalb Deutschlands sein, sind für das Reisen mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des einzelnen Urlaubsortes bindend.
Info: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den populärsten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Anbieter in zahlreichen Reiseorten eingestellt und empfangen Hunde ausdrücklich.
Einreisebedingungen sowie regionale Gegebenheiten
Bedenken Sie bei einem Ferienaufenthalt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Landesgesetze: In einigen Ländern gibt es für bestimmte Hunderassen Maulkorb- sowie Leinenpflicht.
So wie es in die Ferne geht, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU-Ausweis für Haustiere und soll per Mikro-Chip zweifellos zu identifizieren sein. Im EU Heimtierausweis sind alle Informationen, jegliche Schutzimpfungen sowie die Kennnummer des Mikro-Chips aufgezeichnet. Der Status der Impfungen darf keinerlei Lücken aufzeigen und es existieren je nach Land Vorschriften über den zeitlichen Abstand der Impfungen, vor allem gegen Tollwut.
Zusätzlich zu den Einreise-Bedingungen gibt es je nach Land unterschiedliche Vorschriften für Hunde. Mancherorts gibt es strikte Maulkorb- und Leinenpflicht. In anderen Landesteilen genießen die Vierbeiner deutlich mehr Freiheiten.
Kleine Einpackliste für die Ferien mit Ihrem Hund
Welche Sachen Ihr Vierbeiner für die Ferien wirklich benötigt, ist abhängig von dem Zielort. Planen Sie ausgiebige Spaziergänge im Gebirge, sind zahlreiche Hunde für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten auf dem und am Wasser ist für einige Hunde eine Schwimmhilfe ratsam. Seine Basisausstattung benötigt hingegen jeder Hund, auch für Ihre Reise nach Schleswig Holstein:
- Hundehalsband beziehungsweise Geschirr, Hunde-Leine, eventuell Maulkorb
- Futter
- Schalen für Wasser und Futter
- Hundekissen oder Decke
- Spielsachen
- Bürste
- Gassibeutel
Obendrein sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt in Schleswig Holstein folgende Dinge einpacken:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsdokumente
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionserkrankungen bei Hunden
Eine angenehmer Reise bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Ein ungewohntes Klima belastet manche Vierbeiner nicht minder. Beim Aufenthalt an der See kann das Schlucken von Salzwasser zu Durchfall sowie Erbrechen führen. Die eine oder andere Ferienregion ist für spezielle Erkrankungen bekannt. Sorgen Sie vor, verkleinern Sie die Gefahren für Erkrankungen.
Insbesondere ein wirksamer Schutz gegen Ungeziefer ist wichtig, denn einige Infektionen werden durch Parasiten und Insektenstiche ausgelöst. Zu diesen zählen außer Anaplasmose und Lyme-Borreliose die Mittelmeerkrankheiten wie bspw. Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Reden Sie mit dem Tierarzt über eine passende Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch diverse Symptome wie Haarausfall, Organstörungen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten oder Abmagerung. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion verbreitete Sandmücke. Nach einer Ansteckung bricht Leishmaniose häufig erst Monate oder Jahre danach aus.
Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die vorrangig im südlichen Teil Europas angesiedelt sind. Über die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Probleme bewirken. Übliche Symptome gleichen jeden einer Erkältung mit Antriebsschwäche, Atembeschwerden und Husten.
Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Piroplasmose sind die in warmen Klimazonen vorkommende Braune Hunde-Zecke sowie die Auwaldzecke. Dieser Erreger wird einige Tage bis Wochen nach einer Ansteckung tätig. Hundemalaria äußert sich in Fieberschüben, dunkel gefärbtem Harn und Mattigkeit.
Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei der Infektion erkrankt der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Augen- und Nasenausfluss.
Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in grippeähnlichen Beschwerden und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird mittels Zecken übermittelt, die sich in warmen europäischen Gebieten wohlfühlen.
Empfehlung: Außer einem präventiven Schutzmittel gegen Insekten und Ungeziefer sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zecken inspizieren. Vereinzelte Sorten sind gegen die Mittel in Spot-ons oder Halsbändern immun.
Urlaubsapotheke: Das muss mit auf Reisen mit Hund in Schleswig Holstein
Bekommt Ihr Vierbeiner in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, müssen jene in die Urlaubsapotheke. Grundlegende Vorschläge:
- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Arzneimittel
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionsspray
- Pinzette
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenentferner
- Fiebermesser
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungen sind auch für das Reisen mit Hund in Schleswig Holstein elementar
Die Hundehaftpflicht bewahrt Sie im Urlaub in Schleswig Holstein vor unnötigen finanziellen Belastungen: Von Hunden erzeugte Schäden in Urlaubsappartements sowie
Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein abgedeckt. Genauso kommt die Haftpflicht bei Schäden an Personen auf oder für den Fall, dass ein fremder Hund zu Schaden kommt.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich bei Bedarf, ob Aufenthalte im Ausland gedeckt sind oder eine Reise-Krankenversicherung benötigt wird. Schließen Sie Ihren Vierbeiner in die Reise-Rücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie die Ferien nach Schleswig Holstein aufgrund einer Krankheit Ihres Tieres nicht durchführen können.
Tipp: Kontrollieren Sie vor der Abfahrt die genauen Versicherungsbestimmungen und einen möglichen Eigenanteil.
Fazit zu den Ferien mit Hund in der Ferienwohnung in Schleswig Holstein
Beziehen Sie den Tierarzt in die Vorbereitungen ein, planen Sie die Anreise hundekonform und wählen Sie eine für Hunde vorhergesehene Urlaubsunterbringung. Haben Sie im Endeffekt sämtliches Notwendige für Mensch und Hund im Gepäck, wird der Aufenthalt mit Ihrem Hund in Schleswig Holstein mit Gewissheit unvergesslich.