Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Mecklenburgischen Seenplatte
2.514 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die herrliche Seenlandschaft inmitten von Wäldern und Wiesen ist eine der schönsten Urlaubskulissen in Deutschlands Norden. Zu Wasser und zu Lande erwarten Sie vielfältige Erlebnisse rund um komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser nach Ihrem Geschmack. Lieben Sie Natur pur, kommen Sie beim Schwimmen, Radeln und Wandern an der Mecklenburgischen Seenplatte auf Ihre Kosten. Mit mehr als 1000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte das größte Seengebiet Deutschlands. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, viele Sportmöglichkeiten, Nationalparks und Schlösser, machen die Region zu einem sehr beliebten Urlaubsziel. Wassersportler finden auf der Müritz ihr Paradies, Kulturbegeisterte begegnen in charmanten Dörfern und Kleinstädten historischen Zeitzeugen. Die Region der Seenplatte bietet praktische Ferienunterkünfte und unbegrenztes Urlaubsvergnügen für die ganze Familie. Ob für Entspannungssuchende, aber auch für Aktivurlauber - an der Mecklenburgischen Seenplatte ist für jeden etwas dabei.
Entdecken Sie eine große Auswahl an besonderen Ferienwohnungen direkt am See oder sogar Unterkünfte auf dem Wasser. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Übernachtung im Hausboot auf dem Fleesensee? Oder doch lieber ein gemütliches Ferienhaus an der Müritz? Mit der passenden Ferienwohnung wird Ihr Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ferienwohnungen an der Mecklenburgische Seenplatte
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Meer- oder Seeblick an der Mecklenburgische Seenplatte
Alle Unterkünfte mit Meer- oder Seeblick an der Mecklenburgische Seenplatte anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Hund an der Mecklenburgische Seenplatte
Alle Unterkünfte mit Hund an der Mecklenburgische Seenplatte anzeigen ▸
Besondere Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte
Wissenswertes über die Mecklenburgische Seenplatte
Die Mecklenburgische Seenplatte liegt größtenteils im Bundesland Mecklenburg Vorpommern, aber teilweise auch in Brandenburg. Die in der Eiszeit entstandene Großregion umfasst die meisten Seen, Flüsse und Kanäle in Deutschland und befindet sich etwa 80 Kilometer südlich der Ostseeküste. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist flächenmäßig der größte Landkreis in MV, hat aber nur rund 260.000 Einwohner (2020), viele davon im Tourismus engagiert. Sie pflegen neben ihrer Gastfreundschaft alte Traditionen der Land- und Fischersleute, die sich heute in der Genussregion widerspiegeln. Die Gewässer, Forste, Äcker und Gärten bergen ein unerschöpfliches Angebot an kulinarischen Attraktionen, wie frischen Fisch und Wildbret.
Ihr Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die beste Voraussetzung für einen erholsamen Urlaub an den wunderschönen Seen ist das passende Ferienhaus oder die Ferienwohnung. Direkt am Wasser, im Grünen oder in einer der liebenswerten kleinen Städte - immer stehen Entgegenkommen, Kinderfreundlichkeit und Tierliebe in den Unterkünften vorne an. Die Mecklenburgische Seenplatte, allen voran der Müritzsee, ist ein Paradies. Sehenswerte Orte, wie beispielsweise Waren Müritz, Schloss Mirow, Schloss Basedow, Plau am See und Röbel, liegen inmitten malerischer Landschaft. Auch die Feldberger Seenlandschaft hat mit dem Hans- Fallada-Museum in Carwitz ein literarisches Kleinod zu bieten. In Ihrem Urlaub brauchen Sie nicht weit zu fahren, die Seen und damit verbundene Aktivitäten sind einfach überall präsent.
Urlaubswetter an der Mecklenburgischen Seenplatte: Wann ist die beste Reisezeit?
Um einen Badeurlaub zu machen, sind die Monate Juni bis September die besten. Die Luft erwärmt sich tagsüber auf 21 °C bis 23 °C, die Seen haben 15 °C bis 19 °C Wassertemperatur. Täglich genießen Sie 5 bis 8 Sonnenstunden, die Regenwahrscheinlichkeit beläuft sich auf 7 bis 9 Tage.
Vom moderaten Klima her, ist die Mecklenburgische Seenplatte ganzjährig für einen Urlaub mit Familie oder als Paar geeignet. Darauf sind auch die Unterkünfte mit Kamin, Heizung und Warmwasser-Pool oder Jacuzzi eingerichtet. Im September ist es an den Seen am wärmsten, die Wassertemperaturen liegen noch bei 16 °C.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Ihre Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte
Eine Attraktion an der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Müritz, der zweitgrößte See Deutschlands (nach dem Bodensee). Er ist ein Paradies für alle, die sich gern am Wasser aufhalten und die Weite genießen. An gepflegten Badestellen und Stränden in Waren (Ecktannen, Volksbad, Feißneck) tummeln Sie sich mit Ihren Kindern. Paare dagegen ziehen sich gern entspannt an ein ruhiges Uferplätzchen zurück. Auf dem Wasser wird gepaddelt , gesegelt und Wasserski gefahren. Die Sonnenuntergänge, von der Familie vom Boot aus beobachtet, sind magisch in ihrer Farbigkeit.
Im Nationalpark entdecken Sie auf dem Erlebnispfad alte Buchenwälder und heimische Tierarten. Der etwa 170 Kilometer lange Müritz-Nationalparkweg lohnt sich auch in kleineren Streckenabschnitten zum Wandern und Radfahren. Das Müritzeum in Waren liefert bei Interesse gut illustrierte Heimatkunde für Groß und Klein, besonders beeindruckt Deutschlands größtes Süßwasseraquarium mit seinen Bewohnern die Urlaubsgäste. Im Hochseilgarten in Waren klettern Kinder und Eltern auf 9 Parcours hoch hinauf, während im Bärenwald Müritz und Affenwald Malchow die Reihe an den Tieren ist. Beliebt ist neben der Sommerrodelbahn in Malchow auch die Drehbrücke. Das Resort "Land Fleesensee" ist mit seinem Angebot an Indooraktivitäten ein Ankerpunkt für Familien bei Schlechtwetter.
Mecklenburgische Seenplatte mit Kindern
Baden steht bei Kindern in hohem Kurs, die sehr gute bis ausgezeichnete Wasserqualität der Müritz rechtfertigt das. Folgende Strände sind kinderfreundlich:- Boek und Rechlin-Nord mit flachem Sandstrand
- Schloss Klink mit kleinem Naturstrand
- Klink Hafen mit ausgebautem Badestrand, Kinderspielplatz und Strandkörben
- Badestelle Kölpinsee, mit flachem Sandufer, Liegewiese und Baumschatten vom Kiefernwald
- Müritzbad in Röbel, Naturschwimmbad mit Imbiss
Bei Regenwetter empfiehlt sich die großzügig angelegte Müritz-Therme in Röbel mit Badespaß für ganze Familien.
Tierfütterung im Wisentreservat Damerower Werder, täglich um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr finden Schaufütterungen statt.
Anreise zu Ihrer Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte
Buchen Sie Ihr Ferienhaus, haben Sie Ihre Reiseroute mit gebucht. Kommen Sie mit der Bahn, erreichen Sie die Mecklenburgische Seenplatte aus ganz Deutschland über Berlin. Mit dem Auto fahren Sie aus Richtung Berlin auf der A24 in Richtung Hamburg bis Wittstocker Kreuz, dann weiter auf der A19 Richtung Rostock. Die Abfahrten nach Röbel, Malchow, Linstow oder Waren Müritz sind ausgeschildert. Die nähere Beschreibung der Umgebung Ihrer Ferienunterkunft ist im Angebot enthalten.
Wichtige Fragen & Antworten rund um den Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Gut zu wissen: Wo liegt die Mecklenburgische Seenplatte?
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine Großregion im Nordosten Deutschlands. Sie zieht sich über das Zentrum sowie den Süden des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Im Südosten gehen Teile der Mecklenburgischen Seenplatte über die Grenze zu Brandenburg hinaus und im Nordwesten liegen kleine Teile der Seenplatte in Schleswig-Holstein.
Gut zu wissen: Wie viele Seen hat die Mecklenburgische Seenplatte?
Die Mecklenburgische Seenplatte wird auch “das Land der 1000 Seen” genannt. Insgesamt sind es sogar über 1000 Seen, genau 1117 Stück.
Für die Urlaubsplanung: Wo ist es am schönsten an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Wo es am schönsten ist, kann man nicht allgemein sagen. Für jeden Urlaubstyp passt eine andere Gegend und häufig hat jeder einen eigenen Favoriten. Hier zur Inspiration ein kleiner Überblick der beliebtesten Seen:
- Müritz
- Schweriner See
- Kummerower See
- Plauer See
- Kölpinsee
- Schaalsee
- Krakower See
- Fleesensee
- Schmaler Luzin