Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Amrum
512 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub auf Amrum
Ferienwohnung auf Amrum gesucht? Sie lieben Wellen, Meer und großartige Sandstrände? Sie suchen ein besonderes Ziel für den nächsten Familienurlaub? Frei und naturnah? Eine gemütliche Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Amrum (Schleswig-Holstein) ist ein idealer Stützpunkt für einen erlebnisreichen Wohlfühl-Urlaub im nordfriesischen Wattenmeer.
Ferienwohnungen auf Amrum
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Hund auf Amrum
Alle Unterkünfte mit Hund auf Amrum anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Meer- oder Seeblick auf Amrum
Alle Unterkünfte mit Meer- oder Seeblick auf Amrum anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Pool auf Amrum
Alle Unterkünfte mit Pool auf Amrum anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit besonderer Ausstattung
Urlaub in der Ferienwohnung auf Amrum
Amrum liegt südlich von Sylt und westlich von der grünen Insel Föhr im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Mit etwa 30 km² Fläche ist Amrum hinter Sylt, Föhr und Pellworm die viertgrößte Nordfriesische Insel und gehört zu Schleswig-Holstein. Die windzerzauste Insel Amrum begeistert mit kilometerlangen weißen Sandstränden, wilder Meeresbrandung und gewaltigen Dünenformationen. Radwege, Heide, Wald und Geest machen Amrum zu einem perfekten Ort zum Abschalten vom Alltagsstress. Amrumer typische und komfortable Unterkünfte (Ferienwohnung & Ferienhaus) bieten das passende Ambiente für einen rundum gelungenen Urlaub.
Etwa 2300 Menschen leben in fünf beschaulichen Inseldörfern auf Amrum in Schleswig-Holstein. In den Amrumer Orten: Nebel, Stenodde, Wittdün, Süddorf und Norddorf atmen Sie reine Nordseeluft und tanken nordfriesische Gelassenheit. Etwa zwei Stunden dauert die Überfahrt von Dagebüll (Schleswig-Holstein) quer durch das UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer zu Ihrer Ferienwohnung auf Amrum. Liebenswertes Wahrzeichen der 6 km langen und nur 2,5 km breiten Nordseeinsel Amrum ist der markante rot-weiße Leuchtturm, der höchste an der deutschen Nordseeküste.
Wichtige Informationen für den Urlaub auf Amrum:
Wetter & Klima: Wie ist das Wetter auf Amrum?
Urlaub auf Amrum: Wann ist die beste Reisezeit?
Anreise: Wie kommen Sie am besten nach Amrum?
Anreise mit der Fähre
Von Dagebüll (Schleswig-Holstein) fährt die W.D.R. Fähre mehrmals täglich direkt bzw. mit Zwischenstopp auf Föhr nach Wittdün. In Dagebüll steht ein großer Parkplatz der Wyker Dampfschiff Reederei für Langzeitparker zur Verfügung. Auch in Schlüttsiel gibt es einen großen Parkplatz für Inselurlauber und Fähren nach Amrum.
Anreise mit dem Auto
Über die A23 kommen Sie ab Hamburg über Heide weiter nach Dagebüll. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in Dagebüll abstellen möchten, sollten Sie die Fähre nach Amrum in der Hauptreisezeit oder an langen Wochenenden frühzeitig buchen. Auf der kleinen Insel Amrum gibt es nur eine Straße und im Normalfall brauchen Sie hier kein Auto, um zur Ferienwohnung zu gelangen. Der Inselbus und ein Mietfahrrad bringen Sie bequem von Ihrer Ferienwohnung in Amrum überall hin.
Anreise mit dem Flugzeug über Sylt
Für alle, die gerne in den Urlaub fliegen oder wenig Zeit haben, ist Westerland auf Sylt die Zieldestination. Von dort ist es ein Katzensprung zum Hafen von Hörnum. Die MS AdlerExpress bringt Sie in einer Stunde direkt nach Wittdün auf Amrum in die Ferienwohnung.
Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn geht es ab Hamburg über Heide und Husum nach Niebüll. Dort fährt ein kleiner Zug weiter nach Dagebüll Mole, mit dem Sie bequem die Fähre nach Amrum erreichen.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele auf Amrum
Amrum ist mehr als Strand, Erholung, Nordsee und Natur. Kulturell Interessierte finden auf der Nordseeinsel Amrum viel Wissenwertes aus der Walfängervergangenheit.
Amrumer Windmühle
Die malerische Windmühle in Nebel afu Amrum aus dem Jahr 1771 ist seit 1963 ein kleines Heimatmuseum mit wechselnden Bilderausstellungen.
Archäologische Ausgrabungen
Spannend für Hobbyarchäologen ist ein Abstecher zu den bis 3 Meter hohen Rundhügeln auf Amrum aus der Bronzezeit. Diese waren lange von Wanderdünen überdeckt.
Öömrang Hüs
Das historische Friesenhaus in Nebel auf Amrum stammt aus dem Jahr 1736. In dem ehemaligen Kapitänshaus können Sie Küche, Wohnstube mit Alkovenbetten und die Friesenstube mit den typischen blau-weißen Kacheln bestaunen. Sogar heiraten können Sie im Urlaub im Öömrang Hüs auf Amrum. Näheres erfahren Sie über das Standesamt Föhr-Amrum II.
Die Leuchttürme
Der markante rot-weiße Leuchtturm nördlich von Wittdün auf Amrum ist der älteste und mit 41,8 Metern höchste Leuchtturm an der deutschen Nordseeküste. Die 172 Stufen auf den Turm lohnen sich besonders, wenn auf Amrum klares Wetter herrscht. Der Ausblick über Insel und Meer ist grandios. Ein zweiter, kleiner Leuchtturm, das sogenannte Quermarkenfeuer, steht in Norddorf.
Leit - und Quermarkenfeuer
Leit - und Quermarkenfeuer nennen die Amrumer den kleinen Leuchtturm bei Norddorf auf Amrum. Der Ausflug mit dem Fahrrad oder zu Fuß über bequeme Bohlenwege durch die faszinierende Dünenwelt ist zu jeder Jahreszeit von der Ferienwohnung auf Amrum aus lohnend.
Clemens-Kirche
In der evangelisch-lutherischen Clemenskirche in Nebel auf Amrum leben alte Seefahrerzeiten auf. Spannend ist ein Spaziergang über den dortigen Friedhof von der Ferienwohnung aus. Auf 150 sprechenden Grabsteinen können Sie das bewegte Leben der berühmter Walfänger, Seefahrer und Kapitänswitwen auf Amrum nachempfinden.
Wattwanderung
Eine Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis, das bei keinem Urlaub auf Amrum fehlen darf. Ein erfahrender Wattführer erklärt während der Wanderung das faszinierende Leben auf dem Meeresgrund. Bei guten Bedingungen können Sie bei bei Ebbe von Amrum aus bis auf die Nachbarinsel Föhr wandern. Zurück nach Amrum fahren Sie bei Flut mit dem Schiff. In Ihrer gemütlichen Ferienwohnung auf Amrum lassen Sie den erlebnisreichen Tag im Watt entspannt ausklingen.
Kniepsand
Aus geologischer Sicht gehört der Kniepsand gar nicht zu Amrum. Die fast 15 Kilometer lange und teilweise 1,5 Kilometer breite Sandbank hat sich inzwischen mit dem Inselstrand von Amrum verbunden. Was die Amrumer Inselbewohner vor 100 Jahren noch aus der Ferne betrachteten ist heute das Highlight der Insel. Ein Traum für Strandwanderer, Sonnenanbeter und Sandburgbauer. Mit Kindern oder Hund, allein oder in der Gruppe von der gemütlichen Ferienwohnung aus.
Vogelkoje
Die Amrumer Vogelkoje ist ein abwechslungsreiches Ausflugsziel mit Kinderspielplatz und Damwild-Gehege. In früheren Zeiten wurden hier ziehende Wildenten gefangen. Die Tafel am Eingang erklärt plastisch das ausgeklügelte Fangsystem.
Ferienwohnungen für Familien auf Amrum
Alle Unterkünfte für Familien auf Amrum anzeigen ▸
Ausflüge auf Amrum bei schlechtem Wetter
Manchmal gibt es sie doch, die Regentage im Urlaub. Genau richtig, um gemütlich in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus auf Amrum zu bleiben. Genießen Sie bei einer Tasse Friesentee das Panorama oder den Hafenblick Amrums. Eine behaglich eingerichtete Unterkunft mit Schwedenofen, offenem Kamin und Sauna sind jetzt genau richtig!
Heimatmuseum in der alten Mühle
Wissenswertes zur Technik der Mühle in früheren Zeiten und spannende Einblicke in die Amrumer Vergangenheit können Sie während eines kurzen Regenschauers erfahren.
AmrumBadeland
Für Kinder und Wellnessbegeisterte ist das AmrumBadeland eine warme Alternative zur erfrischenden Nordsee. Das 30 Grad warme Nordseewellenbad auf Amrum verwöhnt mit Massagedüsen, Sprudelbucht, Sauna und Dampfbad mit ungemütlicheren Inseltagen.
Abenteuerland Amrum
Eine Wonne für die Jüngsten und Junggebliebene von 1 - 77, laut Altersangabe des Betreibers. Der Indoor-Spielplatz in Norddorf auf Amrum sorgt bei schlechtem Wetter auf 1300qm Hallenfläche für jede Menge Spaß und Bewegung.
Kulinarisches: Restaurants auf Amrum
Obwohl Ihre Ferienwohnung auf Amrum mit einer tollen Küche ausgestattet ist, kochen Sie nicht immer in der Unterkunft? Gut so! Auf der Insel gibt es viele schöne Restaurants mit leckeren Inselspezialitäten:
Restaurant-Weltenbummler
Friesisches und besonderes finden Sie im gepflegten Restaurant-Weltenbummler in Stennodde auf Amrum. Klassisch, vegetarisch oder exotisch und auch für Kinder sind passende Leckerbissen auf der Karte.
Restaurant HeidekateBlack Pearl
Die Heidekate in Wittdün auf Amrum, nicht weit vom Fähranleger, verwöhnt mit breitem Angebot. Das niedliche Reetdachhaus mit der blauen Tür ist schon von außen ein Hingucker.
Seefohrerhus
Das Vereinslokal des Yachtclubs auf Amrum punktet am Seezeichenhafen von Wittdün mit maritimem, norwegisch anmutendem Flair. Frischer Fisch vom Kutter und Fleisch aus der Region werden hier kreativ zubereitet. Unerwartete Spezialität ist Fleisch vom Lavasteingrill im Amrumer Seeforenhus.
Strandpirat Amrum
Ein echter Lieblingsplatz am Strandübergang in Nebel auf Amrum. Aperol Spritz, frisch gebackene Waffeln, Flamkuchen, Currywurst und ein kühles Bier. Fast alles, was sich große und kleine Strandpiraten wünschen, finden Sie in dem beliebten Strandlokal auf Amrum, von der Ferienwohnung aus.
Likedeeler
Nicht weit von den Hügelgräbern in Stenodde auf Amrum finden Sie den Likkedeler. Schon über 25 Jahre serviert der ambitionierte Amrumer Koch direkt am Watt Leckeres aus regionalen Zutaten. Gebackener Schafskäse, Krabbensuppe oder Kutterscholle bereichern regelmäßig die Speisekarte.
Restaurant Klabautermann
Im Klabautermann in Wittdün auf Amrum sitzen Sie zwischen Fischernetzen, Rettungsringen, Schwimmwesten und alten Schiffsmodellen. Gut bürgerliche Amrumer Küche in authentischer Fischeratmosphäre. Hier gibt es viel Uriges zu entdecken!
Crêperie am Hafen
Direkt am Fähranleger in Wittdün auf Amrum bäckt Matti Johannsen leckere Crêpes. Der Begrüßungscrêpe bei Ankunft oder das Fischbrötchen vor der Abreise ist für Tagesausflügler und Inselbewohner inzwischen Kult.
Zum Fischbäcker
Das Fischgeschäft auf Amrum mit angeschlossenem Restaurant überzeugt mit der ganzen Palette an leckeren Fischgerichten frisch aus der Nordsee. Fürs Abendessen in der Ferienwohnung auf Amrum können Sie sich ihren Lieblingsfisch aussuchen.

Egal wo Ihre Ferienwohnung auf Amrum liegt, der Strand ist nie weit entfernt. Über Bohlenwege erreichen Sie von Ihrer Unterkunft aus durch die Dünenlandschaft schnell den Amrumer Strand. Zum Wasser ist es manchmal etwas weiter.
- Nebel- und Süddorf-Strand Amrum
- Strand Norddorf Amrum
- Wittdün Hauptstrand Amrum
Der Amrumer Kniepsand
Weicher, weißer Sand so weit das Auge reicht auf Amrum. Der Kniepsand auf Amrum ist eine der größten Sandbänke in Europa. Hier kann man endlos laufen und die Zeit vergessen. Auf ca. 10 qkm Fläche auf Amrum gibt es bewachte Badestrände, FKK-Zonen und Hundestrände. Bunte Strandkörbe und originellen Strandbuden aus Treibholz. Kiten, Baden, oder die Seele baumeln lassen ist hier die Urlaubsdevise auf Amrum. Von der Amrumer Odde im Norden bis hinunter nach Wittdün erstreckt sich der fantastische Inselstrand.
Wie viele Dörfer hat Amrum?
Jedes der 5 Inseldörfer auf Amrum hat seinen besonderen Reiz. Alle sind perfekt geeignet für den erholsamen Urlaub in der Ferienwohnung.
- Nebel: Nebel, an der Watt-Seite der Insel Amrum gelegen, verzaubert seine Besucher mit malerischen reetgedeckten Friesenhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Überall schmücken Rosen die Hauswände. "Das Öömrang Hüs", die alte holländische Windmühle und der Friedhof der Heimatlosen sind beliebte Sehenswürdigkeiten des zauberhaften Inseldorfs auf Amrum mit Wohlfühlflair.
- Norddorf: In Norddorf auf Amrum gibt es Restaurants, Cafés und ein Inselkino. Nach Norddorf kommen viele Kurgäste. Friedrich von Bodelschwingh gründete hier 1890 mehrere Seehospize und noch heute ist der Ort ganzjährig durch Kurkliniken geprägt.
- Steenodde: Steenodde auf Amrum gehört zu Nebel und liegt an der Ostküste direkt am Wattenmeer. Fangfrischer Fisch und Krabben vom Kutter sind ein Highlight des kleinsten Inseldorfes.
- Süddorf: Auch in Süddorf auf Amrum gibt es Grabhügel und einen rund 1800 Meter langen Erdwall aus der Wikingerzeit. Heutzutage begeistert Süddorf durch die gute Lage im Inselinneren.
- Wittdün: In Wittdün auf Amrum, an Amrums Südspitze kommen alle Fährschiffe an. Im Frühling oder Spätherbst, wenn andernorts Läden und Lokale noch geschlossen sind auf Amrum, finden Sie hier gute Infrastruktur für Ihren Urlaub in der Ferienwohnung auf Amrum.
Amrum ist ein herrliches Ziel für Individualisten, die das Meer lieben. In einer Ferienwohnung auf Amrum, der sympathischen Nordseeinsel im Wattenmeer ist Urlaub erholsam, frei und erlebnisreich.
Jetzt buchen und sparen: Last Minute Urlaub auf Amrum
Weitere Informationen rund um Amrum

Amrums schönste Sehenswürdigkeiten
