Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Fehmarn ist die zweitgrößte Insel Deutschlands. Eine Ferienwohnung auf Fehmarn ist zu allen Jahreszeiten beliebt. Denn die Insel bietet nicht nur das Potential für erlebnisreiche Strandtage, sondern ist auch eine der ersten Adressen für Naturliebhaber, Radler, Wanderer und Individualisten. Wer auf Fehmarn eine Ferienwohnung bezieht, wird vorab die Fehmarnsundbrücke passieren. Die bei den Einheimischen liebevoll “Kleiderbügel” genannte Stahlkonstruktion verbindet seit 1963 die Halbinsel Wagrien mit Fehmarn. Als Urlaubszentrum auf der Insel gilt Burg. Das Städtchen an der Ostküste bietet Trubel und Beschaulichkeit zugleich. Während in der Breiten Straße nostalgisches Flair aufkommt und man gemütlich über Kopfsteinpflaster bummeln kann, zeigt sich der Südstrand von seiner lebendigen Seite. Der flache Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt.
Wer eher ruhig und romantisch übernachten möchte, wird sich für ein Ferienhaus auf Fehmarn im alten Ortskern von Burg entscheiden. Nur wenige Schritte trennen Urlauber von der im 13. Jahrhundert erbauten St.-Nikolai Kirche. In einem historischen Fachwerkhaus ist das Heimatmuseum untergebracht. Historische Dokumente aus der Inselgeschichte und zahlreiche Schiffmodelle ziehen hier die Blicke der Besucher auf sich. Wer auf Fehmarn ein Ferienhaus an der Westküste bewohnt, wird Natur pur erleben. Ein Lehrpfad führt durch das Wasservogelreservat Wallnau. Von Puttgarten lohnt eine Fährüberfahrt auf die dänische Insel Lolland.