Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Borkum

Portal
1.5 Mio Übernachtungen im Jahr

Ferienwohnungen auf Borkum – Ihr Urlaub auf der größten Ostfriesischen Insel

Borkum verbindet die raue Schönheit der Nordsee mit einem wohltuenden Hochseeklima und ist ideal für alle, die Ruhe, Natur und maritimes Flair suchen. Als staatlich anerkanntes Naturheilbad bietet die Insel eine besonders pollenarme und jodhaltige Luft – ein großer Vorteil für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen. Entsprechend gibt es zahlreiche Kureinrichtungen, die sich auf Atemwegs- und Hauterkrankungen spezialisiert haben. Ob Wattwanderung, Fahrradtour oder entspannte Stunden am Strand – auf Borkum findet jeder sein persönliches Urlaubsglück. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen auf Borkum: strandnah, zentral gelegen, mit Balkon, Garten oder Meerblick. Auch für Familien, Paare und Reisende mit Hund ist die passende Unterkunft dabei. Der autofreie Ortskern, gute Einkaufsmöglichkeiten und die entspannte Atmosphäre machen den Aufenthalt besonders angenehm. Entdecken Sie jetzt Ihre Ferienwohnung auf Borkum und genießen Sie eine Auszeit an der Nordsee – unkompliziert, persönlich und erholsam.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele auf Borkum

Borkum bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Natur, Kultur und Erholung miteinander verbinden. Vom Leuchtturm über das Heimatmuseum bis hin zum Erlebnisbad oder Aquarium finden Besucher zu jeder Jahreszeit passende Angebote.

Gezeitenland – Erlebnisbad mit Meerblick

Das Erlebnisbad Gezeitenland liegt direkt am Nordseestrand und ist vom Ortskern sowie dem arthotel bakker bequem zu Fuß erreichbar. Auf vier Ebenen bietet es Schwimmbad, Sauna, Wellness und eine 75 Meter lange Rutsche – mit Blick auf das offene Meer. Ein Highlight ist Norddeutschlands einzige Indoor-Surfanlage, die auch für Einsteiger geeignet ist. Für Erholung sorgen Massagen, Meerwasseranwendungen und ein großzügiger Saunabereich. Zwei Restaurants und ein Bistro – auch für Nichtbadegäste – runden das Angebot ab. Das Gezeitenland ist die perfekte Adresse für wetterunabhängigen Freizeitspaß auf Borkum.

Nordsee Aquarium Borkum

Das an der Südpromenade gelegene Nordsee Aquarium Borkum gibt faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Nordsee. In 16 naturnah gestalteten Becken werden unterschiedliche Lebensräume wie Watt, Muschelbänke, Riffe und das offene Meer vorgestellt. Besucher erleben hier eine große Artenvielfalt – vom winzigen Krebstier bis zum Seestern. Ein besonderes Highlight ist der sogenannte „Touch-Pool“, in dem kleine und große Gäste Seesterne anfassen und die Meereswelt mit allen Sinnen entdecken können. Das Aquarium eignet sich besonders für Familien und naturinteressierte Urlauber und ist auch bei Regenwetter ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Heimatmuseum Dykhus

Im Heimatmuseum Dykhus erfahren Besucher mehr über die Geschichte Borkums – von der Zeit des Walfangs bis zur Entwicklung zum Nordseeheilbad. In original eingerichteten Wohnräumen, historischen Ausstellungsstücken und einer alten Insulanerküche wird das frühere Leben auf der Insel lebendig. Ein besonderes Highlight ist das beeindruckende Pottwalskelett. Das Museum befindet sich in einem traditionellen Gulfhaus nahe dem Ortszentrum und eignet sich ideal für einen kulturellen Ausflug. Besonders bei wechselhaftem Wetter bietet das Dykhus spannende Einblicke in das Inselleben vergangener Jahrhunderte.

Neuer Leuchtturm Borkum

Mit 60,3 Metern Höhe ist der Neue Leuchtturm das markante Wahrzeichen im Zentrum von Borkum und zugleich der westlichste Leuchtturm Deutschlands. Über 308 Stufen führt eine Wendeltreppe zur Aussichtsplattform, die einen weiten Blick über die Insel, das Wattenmeer und die offene Nordsee bietet. Der Leuchtturm ist noch immer aktiv und ein beliebtes Ziel für Besucher, die einen besonderen Panoramablick erleben möchten.

Kulturinsel Borkum

Die Kulturinsel Borkum ist das zentrale Veranstaltungszentrum der Insel und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm für jedes Alter. Ob Konzerte, Theater, Kino oder Lesungen – das moderne Gebäude im Ortskern vereint alles unter einem Dach. Urlauber erleben hier ganzjährig kulturelle Abwechslung, unabhängig vom Wetter. Die zentrale Lage macht die Kulturinsel bequem zu Fuß erreichbar. Besonders bei Regen oder in der Nebensaison ist sie ein beliebter Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Die Kulturinsel ist ideal für alle, die ihren Urlaub auf Borkum mit Musik, Film und Literatur bereichern möchten.

Restaurants & Gastronomie auf Borkum

Ob frischer Fisch, regionale Hausmannskost oder gehobene Küche – auf Borkum finden Sie vielfältige kulinarische Angebote für jeden Geschmack. Der Knurrhahn serviert beste Fischgerichte in gemütlichem Ambiente. Im Alt Borkum erwartet Sie klassische Nordseeküche nahe dem Heimatmuseum. Die Black Pearl überzeugt mit Frühstück und Abendmenüs am Leuchtturm. In der Genussmanufaktur genießen Sie kreative, wöchentlich wechselnde Gerichte. Im Café Restaurant Ostland treffen hausgemachter Kuchen und norddeutsche Spezialitäten auf urige Scheunenatmosphäre – perfekt für eine kulinarische Pause nach einem Inselausflug.

Strände auf Borkum

Die schönsten Strände auf Borkum

Wer eine Ferienwohnung auf Borkum bucht, hat die schönsten Strände der Insel oft direkt vor der Tür. Ob ruhiges Sonnenbaden, sportliche Aktivitäten oder lebendiges Strandleben – auf Borkum findet jeder seinen Lieblingsstrand. Zu den beliebtesten Abschnitten zählen das Nordbad, Südbad, der Oststrand, das Jugendbad und der FKK-Strand.

  • Nordbad: Der Hauptstrand von Borkum bietet feinen Sand, klares Wasser und vielfältige Sportmöglichkeiten. Volleyballfelder, Wassersportangebote und eine Strandpromenade mit Cafés sorgen für abwechslungsreiche Stunden direkt am Meer.
  • Südbad: Am Südbad genießen Sie einen weiten Sandstrand mit Blick auf vorbeifahrende Schiffe Richtung Niederlande. Der zweitgrößte Strand der Insel punktet mit Strandkörben, sanftem Einstieg ins Wasser und einem entspannten Ambiente.
  • Oststrand: Der Oststrand schließt sich an den FKK-Bereich des Nordstrands an und begeistert mit schneeweißem Sand, Dünenlandschaften und gemütlichen Strandrestaurants – ideal für alle, die Ruhe und Natur schätzen.
  • Jugendbad: Das Jugendbad ist besonders bei jungen Urlaubern beliebt. Hier sind Musik, Beachvolleyball und Lagerfeuer erlaubt, und die Strandwache sorgt für sicheres Badevergnügen bei Ebbe und Flut.
  • FKK-Strand: Am FKK-Strand am Nordstrand genießen Sie ungestörte Freiheit inmitten der Natur. Kombinieren Sie Ihren Strandtag mit einem Besuch der nahen Saunaanlage für ein besonderes Erlebnis – auch an kühleren Tagen.

Anreise nach Borkum

Die Anreise nach Borkum erfolgt in mehreren Etappen und beginnt in der Regel mit der Fahrt zum Fähranleger in Emden oder im niederländischen Eemshaven. Beide Häfen bieten regelmäßige Fährverbindungen zur Insel, entweder mit der Autofähre oder als schnelle Katamaranverbindung für Fußgänger. Die Überfahrt von Emden dauert etwa zwei Stunden, von Eemshaven rund 50 Minuten. Emden ist gut über die Autobahn A31 sowie mit der Bahn erreichbar. Der Bahnhof Emden Außenhafen liegt direkt am Anleger. Auch Eemshaven verfügt über einen eigenen Bahnanschluss. Nach der Ankunft auf Borkum bringt die historische Inselbahn die Gäste bequem vom Hafen in das Ortszentrum. Autofahrer können ihr Fahrzeug entweder mitnehmen oder auf einem der Parkplätze am Festland abstellen, da der Ortskern weitgehend autofrei ist. Ferienwohnungen sind je nach Lage zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus gut erreichbar. Dank der durchdachten Infrastruktur und den gut getakteten Verbindungen ist die Anreise nach Borkum komfortabel und einfach zu organisieren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Borkum

Für Urlauber mit Hund stehen auf Borkum 98 hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser bereit. Lange Strände, ausgewiesene Hundestrände und viele Spazierwege sorgen für perfekte Bedingungen für Mensch und Tier.
Um die frische Nordseeluft im eigenen Außenbereich zu genießen, verfügen 12 Ferienunterkünfte auf Borkum über eine Terrasse und 76 über einen eigenen Garten.
Auf Borkum stehen 21Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Meerblick zur Auswahl. Genießen Sie den Blick auf die Nordsee direkt vom Balkon oder der Terrasse und erleben Sie ein ganz besonderes Urlaubsgefühl.
Zur Entspannung bieten 44 Ferienunterkünfte auf Borkum eine eigene Sauna, während 0 Unterkünfte zusätzlich über einen Whirlpool verfügen – perfekt für erholsame Stunden nach einem Tag am Meer.

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnungen Nordsee
  • Ferienwohnungen Ostsee
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Vermieten-Magazin
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
  • Presse
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.