Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund in Deutschland
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
23716 Suchergebnisse
Ferienhaus Schumacher Wohnung Toskana
Fehmarn - Burg Fehmarn
Ferienwohnung - 55 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Am Theaterplatz, Meißen
Dresden Umgebung - Meißen
Ferienwohnung - 90 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienhaus Paul mit Saunahaus in Tating - Urlaub mit Hund an direkter Lage zu St. Peter-Ording
Eiderstedt - Tating
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Das Kommandeur Haus - Ihr Luxus Ferienhaus in Nieblum auf Föhr
Föhr - Nieblum
Ferienhaus - 250 m² - 7 Gäste - 5 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienhaus Bobby mit Saunahaus in Tating - Urlaub mit Hund(en) in direkter Lage zu St. Peter-Ording
Eiderstedt - Tating
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienhaus Fiete mit Faßsauna in Tating - Urlaub mit Hund in direkter Lage zu SPO
Eiderstedt - Tating
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Haus Böhler Landstraße Whg 01
St. Peter Dorf - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Königsfriesen Whg 03
St. Peter Bad - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 38 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Komfortables Ferienhaus Stromer mit Hund(en) in direkter Lage zu SPO
Eiderstedt - Tating
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
FeWoT1
Ostharz - Tanne
Ferienwohnung - 32 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Haus Momo
Ording - St. Peter-Ording
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Hooge Whg 01
Ording - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
FeWoT4
Ostharz - Tanne
Ferienwohnung - 50 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Haus Sturmhaube/Meeresrauschen Whg 04
St. Peter Bad - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 61 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Theo Luise Whg 02
St. Peter Dorf - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Böhler Bude
St. Peter Böhl - St. Peter-Ording
Ferienhaus - 68 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Waldstrasse Whg 04
Ording - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 59 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Ferienhaus Dünengras mit Saunahaus in Tating - Urlaub mit Hund in direkter Lage zu SPO
Eiderstedt - Tating
Ferienhaus - 90 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Haus Min Leevstes
Ording - St. Peter-Ording
Ferienhaus - 175 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Pellworm Whg 15
St. Peter Bad - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 59 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Haus Lobster Whg 07
St. Peter Bad - St. Peter-Ording
Ferienwohnung - 51 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
NEU
Hygge Hus
Sylt - Westerland
Ferienhaus - 180 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Pestalozzistraße Whg 04
St. Peter Dorf - St. Peter-Ording
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Ferienwohnungen Deutschland
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Ihrem Hund in einem Ferienhaus in Deutschland
Reisen ohne Ihren treuen Gefährten ist für Sie komplett unvorstellbar? Eine präzise Planung schafft die besten Bedingungen für sorglose Ferien mit dem Hund in Deutschland: Entschließen Sie sich für ein hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den Bestimmungen und Gegebenheiten vor Ort vertraut. Mit Hilfe einer genauen Organisation stellen Sie eine tolle gemeinschaftliche Zeit in Deutschland sicher - ohne schlechte Überraschungen.Heimtierausweis der Europäischen Union: Infos und Reise-Richtlinien
Verbringen Sie Ihre Ferien mit Hund in der Bundesrepublik, sind die Vorbereitungen relativ unproblematisch. Es sind keine Reisevorgaben zu beachten und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Tierkrankheiten machen. Soll es eine Urlaubsbehausung abseits Deutschlands sein, sind für die Reise mit Hunden die gesetzlichen Regelungen des einzelnen Ziellandes bindend.Interessante Tatsache: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in Deutschland gehören? Gemäß Statista existierten 2018 etwa 1,58 Mio. Haushalte mit 2 Hunden. Auf diese Tatsache haben sich die Vermieter in etlichen Ferienländern ausgerichtet und begrüßen Ihren vierbeinigen Begleiter ausdrücklich.
Einreise-Bedingungen und regionale Sachbestände
Beachten Sie bei einem Urlaub innerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Landesrichtlinien: In bestimmten Bundesländern gilt für gewisse Hunde-Rassen Maulkorb- sowie Leinenzwang. Wenn Sie in ferne Länder fahren, benötigt Ihr haariges Familienmitglied einen geltenden EU Heimtierausweis und soll über einen Mikro-Chip eindeutig zu identifizieren sein. Im Heimtierpass der Europäischen Union sind alle Angaben, sämtliche Schutzimpfungen und die Nummer des Chips eingetragen. Der Stand der Impfungen darf keine Lücken besitzen und es existieren abhängig vom betreffenden Land Vorschriften über die Aktualität der Immunisierung, vor allem gegen Rabies (Tollwut).Abgesehen von den Einreise-Bestimmungen gibt es je nach Land verschiedene Vorschriften für Hunde. In einigen Orten sind Maulkorb und Leine vorgeschrieben. Andernorts besitzt Ihr Vierbeiner mehr Freiräume.
Eine Einpackliste für Ferien mit Hund
Welche Sachen Ihr Hund im Urlaub genau braucht, hängt von dem Zielort ab. Planen Sie ausgiebige Wanderungen in den Bergen, sind zahlreiche Hunde für einen passenden Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe ratsam. Die Grundausstattung braucht wiederum jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Trip nach Deutschland:- Hunde-Halsband beziehungsweise Hunde-Geschirr, Gassi-Leine, vielleicht Maulkorb
- Hundefutter
- Futter- und Wasserschale
- Hundekorb oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Hundetüten
Zusätzlich sollten Sie für Ihren Urlaub in Deutschland Folgendes einpacken:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsschein
- Wasser für zwischendurch
Urlaub mit Hund: Reiseerkrankungen von Hunden
Ein schöner Urlaub bewahrt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Krankheiten. Unübliche Temperaturen macht einigen Vierbeinern nicht weniger zu schaffen. Beim Aufenthalt am Ozean kann das Trinken von Salzwasser zu Erbrechen oderDurchfall führen. Manch ein Reisegebiet ist für bestimmte Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, verkleinern Sie die Krankheitsrisiken.Besonders ein wirkungsstarker Ungezieferschutz hat Priorität, denn einige Erkrankungen werden mittels Insekten und Parasiten übertragen. Zu diesen gehören neben Canine Anaplasmose oder Borreliose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie zum Beispiel Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tiermediziner über eine geeignete Vorbeugung.
Hundeapotheke: Das muss mit in den Urlaub mit dem Vierbeiner in Deutschland
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente, gehören diese ins Reisegepäck. Generelle Hinweise:- Arzneimittel zur Linderung von Schmerzen und Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsmittel
- Pinzette
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenpinzette
- Fieberthermometer
- Wegwerfhandschuhe
Diese Versicherungsarten sind ebenso für den Urlaub mit Hund in Deutschland unentbehrlich
Die Hundehaftpflicht schützt Sie in den Ferien in Deutschland vor unerwünschten finanziellen Belastungen: Vom Hund erzeugte Schäden in Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind versichert. Ebenso kommt die Versicherung bei Personen-Schäden auf oder für den Fall, dass ein Artgenosse verletzt wird.Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich etwaig, ob Auslandsreisen abgedeckt sind oder eine Reisekrankenschutz benötigt wird. Schließen Sie den Vierbeiner in die Reiserücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie die Reise nach Deutschlandwegen einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht durchführen können.
Empfehlung: Prüfen Sie vor der Abreise die genauen Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Eigenanteil.