Hage ist eine Samtgemeinde und ist die Heimat von knapp 6.000 Menschen. Der Ort gehört zum so genannten Störtebekerland. Wenn Sie ein Ferienhaus in Hage bewohnen, sollten Sie zunächst ein wenig Sightseeing betreiben. Ruhig geht es los im Lütetsburger Schlosspark, der mit seinen kleinen Wasserläufen, Inseln und riesigen, alten Bäumen Reminiszenzen an die Vergangenheit weckt. Die Hager Mühle stammt aus dem Jahr 1871. Sie ist die höchste Mühle in Ostfriesland und stolze 30,2 Meter hoch. Es handelt sich dabei um einen Gallerieholländer mit fünf Stockwerken.
Eine Ferienwohnung in Hage ist genau richtig für Sie, wenn Sie gerne einen aktiven Urlaub verbringen möchten. Hier können Sie beispielsweise tolle Fahrradtouren unternehmen. Die Friesenroute führt an Hage vorbei. Sie zeigt Ihnen auf stolzen 290 Kilometern die Naturhighlights und schönsten Städte und Orte von Ostfriesland. Auch die etwa 250 Kilometer lange Friesische Mühlentour können Sie entlang fahren, wenn Sie in Hage eine Ferienwohnung gemietet haben. Auf Ihrem Weg können Sie 40 Windmühlen besichtigen, beispielsweise die Deichmühle oder die Westgaster Mühle. Neben Fahrradtouren können Sie hier auch Nordic Walking betreiben, eine Wattwanderung unternehmen, boßeln und sogar reiten. Ein besonderes Veranstaltungshighlight, das jedes Jahr ganz in der Nähe in Marienhafe abgehalten wird, sind die berühmten Störtebeker Freilichtspiele. Diese Aufführungen zeigen spannende Geschichten aus dem Leben des Piraten Klaus Störtebeker. Sie haben in Hage ein Ferienhaus gemietet, um einen idyllischen Badeurlaub zu verbringen? Dann sollten Sie nach Hilgenriedersiel kommen. Der kleine Ort wird auch als "Tor zur Nordsee" bezeichnet. Hier finden Sie natürliche Badestellen. Baden Sie im Meer, lassen Sie die Seele baumeln und erkunden Sie das Wattenmeer.