Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub auf Föhr
Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub auf Föhr
Föhr gehört zu den Nordfriesischen Inseln und ist eine der beliebtesten Ferieninseln der Inselgruppe. Sie befindet sich nördlich der Halligen und an der Ostseite von Amrum und Sylt. Die sogenannte „grüne Insel“ ist die zweitgrößte Insel in der Nordsee. Diesen Beinamen erhielt Föhr, da es hier eine tolle Landschaft zu bestaunen gibt, die sich vor allem aufgrund der wettergeschützten Lage der Insel entwickeln konnte. Viele der Einwohner bieten eine Ferienwohnung auf Föhr an, was die Insel für Touristen sehr attraktiv macht.
Interessante Orte für Ihren Urlaub auf Föhr
Besondere Ferienwohnungen auf Föhr
Ferienwohnungen mit Meer- oder Seeblick auf Föhr
Alle Unterkünfte mit Meer- oder Seeblick auf Föhr anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Hund auf Föhr
Alle Unterkünfte mit Hund auf Föhr anzeigen ▸
Ferienwohnungen für Familien auf Föhr
Alle Unterkünfte für Familien auf Föhr anzeigen ▸
Urlaub in der Ferienwohnung auf Föhr
Die Insel Föhr ist ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus. Bereits die Anreise auf die Insel ist etwas ganz besonderes. Föhr ist die größte Insel Deutschlands ohne Landverbindung. Sie ist demzufolge nur mit der Fähre oder über den Luftweg erreichbar. Von der Küste Schleswig-Holsteins dauert es mit der Fähre eine Dreiviertelstunde, die Insel zu erreichen. Bei der Seeluft und mit dem einzigartigen Ausblick setzt meist schon auf der Fahrt die Vorfreude und das Urlaubsgefühl ein.
Wissenswertes über Föhr
Das Klima auf Föhr ist ein klassisches Seeklima. Es herrscht ein stetiger Wind, sodass es im Sommer nicht zu heiß und im Winter nicht zu kalt wird. Durch den Wind ziehen auch die Wolken schneller, sodass nach jedem Regenschauer schnell wieder die Sonne in Aussicht ist. Die Luft auf Föhr ist sehr salzhaltig. Dieses Reizklima ist besonders gesund und erholsam für Personen mit Atemwegserkrankungen. Aus diesem Grund ist Föhr bei vielen auch als Kurort bekannt.
Durch die wettergeschützte Lage im Windschatten von Amrum und Sylt herrscht auf Föhr auch für das Gedeihen der Pflanzen ein optimales Klima. Aus diesem Grund wird Föhr häufig als “grüne Insel” bezeichnet. Besonders beeindruckend sind die Marsch- und Geestlandschaften im Süden und Nordosten der Insel.
Sehenswürdigkeiten auf Föhr
Eine Besonderheit der Insel Föhr ist das weite Wattenmeer. Dieses lädt zu spannenden und ausgiebigen Wattwanderungen ein. Zu bestimmten Zeiten ist es sogar möglich, mit einer geführten Gruppe bis nach Amrum zu wandern. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen auch die fünf Windmühlen. Diese prägen das Landschaftsbild und sind typisch für die Insel. Zwei stehen in Wyk und die restlichen drei in Oldsum, Borgsum und Wrixum. Besonders prägend sind außerdem die Friesenhäuser. Mit ihren typischen spitzen Giebeln und Reetdächern ruft der Anblick ein ganz besonderes Urlaubsgefühl hervor. Häufig werden die Friesenhäuser mit den typischen Reetdächern auch als Ferienhäuser vermietet. Besonders prägend sind außerdem die drei mittelalterlichen Kirchen auf Föhr, die viele Einblicke in die interessante Geschichte der Insel geben.
Ferienwohnungen für den Urlaub auf Föhr
Auf Föhr gibt es zahlreiche Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen. Ob für den Urlaub mit der ganzen Familie, mit Freunden, mit Hund oder als Paar - für jeden Anlass ist etwas Passendes dabei. Sie haben die Wahl zwischen Ferienwohnungen mit Meerblick, Reetdach, in Strandnähe, mit eigenem Pool oder Garten. Wer es lebendiger mag, sollte eine Ferienwohnung in dem Hauptort Wyk auf Föhr wählen. Für einen ruhigen Urlaub in einer naturbelassenen Gegend sind Ferienwohnungen in Utersum zu empfehlen. Föhr ist sehr gut geeignet für ausgiebige Radtouren über die Insel und durch die einzelnen Inseldörfer. Deshalb können Sie unabhängig vom Wohnort auch die weiteren Dörfer besuchen und sehr gut kennenlernen.
Urlaub auf Föhr - Wichtige Fragen und Antworten
Wo liegt Föhr?
Die Nordseeinsel Föhr ist eine nordfriesische Insel im Bundesland Schleswig-Holsteins. Sie liegt südöstlich von Sylt und östlich von Amrum ohne Straßen- oder Bahnverbindung zum Festland.
Welche Orte auf Föhr sind am schönsten?
Der größte Ort und die einzige Stadt auf der Insel ist Wyk auf Föhr. Wyk ist eines der ältesten Seebäder in Deutschland und eine lebendige Stadt. In Wyk gibt es den einzigen Hafen auf der Insel zur Anreise oder für Ausflugsfahrten auf die benachbarten Inseln.
Daneben gibt es 16 weitere Dörfer auf Föhr, die sich alle voneinander unterscheiden und ihren ganz eigenen Charme haben. Wer es lieber ruhiger und naturbelassen mag, dem ist eine Ferienwohnung in Utersum im Südwesten der Insel zu empfehlen. Dort ist die Landschaft geprägt von nahezu unberührter Natur mit Kiefernwäldern und Dünenlandschaften. Den Mittelpunkt Föhrs bildet der Ort Midlum. Wer gerne einen guten Startpunkt für Ausflüge auf der Insel haben möchte, für den ist eine Ferienwohnung in Midlum gut geeignet. Im Nordwesten der Insel ist ein Urlaub in Nieblum sehr empfehlenswert. Dies ist die nostalgische Seite von Föhr mit zahlreichen sehenswerten reetgedeckten Friesenhäusern.
Was kann man auf Föhr unternehmen?
- Spaziergänge am Strand
- Wattwanderungen oder Ausritte im Watt
- Radtouren über die geamte Insel
- Verschiedene Wassersportarten (z.B. surfen, kiten, paddeln, segeln)
- Mit Kindern: Besuch der Bonbonkocherei in Oevenum und des Fun und Spielparks in Wyk
- Eine Fahrt mit dem Friesenexpress über die Insel
Wie viele Einwohner hat Föhr?
Die gesamte Insel Föhr hat ca. 8.250 Einwohner, davon leben rund 4.170 Einwohner in Wyk auf Föhr, dem größten Ort der Insel.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Föhr?
- Die Friesenhäuser
- Das Wattenmeer
- Die fünf Windmühlen in Wyk, Oldsum, Borgsum und Wrixum
- Das Marsch- und Geestland
- Die Salzwiesen
- Das Friesenmuseum in Wyk
- Die mittelalterlichen Kirchen (z.B. Sankt-Nicolai, Sankt-Johannis)
Das könnte Sie auch interessieren...





