Urlaub auf Krautsand
Die Elbinsel Krautsand liegt ungefähr 65 Kilometer stromabwärts von
Hamburg entfernt. Heute ist die Insel eigentlich nur noch eine Halbinsel, da sie auf der westlichen Seite teilweise nur noch etwa 10m von dem Festland entfernt ist. So ist Krautsand inzwischen über zwei Brücken über die Süderelbe erreichbar. Die Insel Krautsand gehört zu der Gemeinde Drochtersen im Kehdinger Land. Drochtersen ist etwa 5 Kilometer von der Elbinsel entfernt.
Auf Krautsand leben derweil schon über 500 Menschen. Das Tourismuskonzept hat sich dennoch nicht verändert, denn integrierte
Ferienwohnungen werden hier durch das dörfliche Leben geprägt und Ansprüche der Besucher werden so weit wie möglich ergänzt. Sportliche Urlauber haben hier z.B. die Möglichkeit direkt am Strand Nordic Walking zu machen, im Hallenbad in Drochtersen Baden zu gehen oder eine der Lauf- und Radwege kennen zu lernen. In der Elbe kann sowohl bei Flut als auch bei Ebbe gebadet werden, allerdings ist es nur unter der Aufsicht des örtlichen DLRGs möglich. Der Strand bietet für die Gäste
mit Hunden auch einen Hundestrand. Der ehemalige Hafen von Krautsand hat ein neues Highlight bekommen. Der in ehrenamtlicher Arbeit restaurierte Elbewer „Catharina“ verleiht dem alten Hafen einen neuen Glanz. Direkt am Strand von Krautsand hat man die Möglichkeit in einem Strandbistro, einem Café oder einem Restaurant auch etwas zu essen.
Wenn Sie dann mal einen Ausflug machen wollen, lohnt sich ein Besuch in der Stadt Stade. Besonders die Altstadt von Stade ist einen Blick wert. Aber auch die Natur kann man hier gut betrachten. Dazu hat man die Möglichkeit mit dem Zug „Moorkieker“ das Kehdinger Moor zu erkunden. Zwischen Stade und
Cuxhaven fährt auch der „Vogelkieker“, bei dem die faszinierende Vogelwelt der Elbmarschen kennenlernen kann. Auf dem „Tidenkieker“ fährt über die Unterelbe. Dabei werden einige der 11 Inseln die im Strom zwischen Cuxhaven und Hamburg liegen angefahren. Im Natureum Niederelbe in Balje können Sie Vögel beobachten oder sich über die Landschaft und das Gelände erkunden. Hier finden regelmäßig kleine und große Sonderausstellungen statt. Wenn sie jedoch nach Hamburg wollen lohnt sich eine Hamburg-Card, mit dieser Karte haben Sie unter anderem bei den Hafen-, Stadt-, und Alsterrundfahrten Ermäßigungen. Sie können am besten mit der S-Bahn oder dem Metronom ab Stade Richtung Hamburg fahren.
Auch die Weltmeisterschaft der Rasenmähertrecker auf Krautsand ist ein Highlight für die Krautsander. Jeder Fahrer der bis zum Ende durchhält fährt über 50 Runden auf den Rennkurs. Das ist sowohl für den Fahrer als auch den Rasenmäher eine Herausforderung.