Willkommen in Neustadt am Rübenberge! Diese wunderschöne Stadt liegt in Niedersachsen und ist ein beliebtes Reiseziel für alle, die einen erholsamen Urlaub verbringen möchten. Hier können Sie das berühmte Steinhuder Meer erkunden, einzigartige Sehenswürdigkeiten entdecken und sich in einer der vielen Ferienwohnungen entspannen. Neustadt am Rübenberge ist ein Ort, an dem Sie sich wie zu Hause fühlen werden. Es gibt viele Dinge, die Sie hier erleben können, und wir sind sicher, dass Sie eine unvergessliche Zeit haben werden. Lassen Sie uns also loslegen und die Abenteuer in Neustadt am Rübenberge erkunden!
Mit einer Fläche von 357 Quadratkilometern zählt Neustadt am Rübenberge zu den flächenmäßig größten deutschen Städten. Von der langen Geschichte der Stadt künden Grabhügel aus der Bronzezeit oder die Überreste eines Ringwalls aus dem frühen Mittelalter. Die Siedlung wurde um 1200 von Graf Bernhard II. von Wölpe gegründet. Der Beiname "am Rübenberge" lässt sich vom auf dem Stadtgebiet befindlichen “Rouvenberg” herleiten. Zuckerrüben wurden zur damaligen Zeit noch nicht kultiviert, daher lässt sich ein direkter Zusammenhang ausschließen. Das Bild von Neustadt am Rübenberge wird von der im 13. Jahrhundert entstandenen Liebfrauenkirche bestimmt. Ein ebenso markanter Bau ist das Schloss Landestrost mit seiner Festung und einem schattigen Laubengang aus Hainbuchen. Mit der Bastion Erichsberg sind in Neustadt am Rübenberge Relikte der einstigen Stadtbefestigung erkennbar. Das Rathaus der Stadt ist ein für die Region typischer Fachwerkbau mit Walmdach. Das Hauptportal kann über eine Freitreppe erreicht werden. Vis a vis dem Sitz der Stadtväter ist das Wachthaus zu finden. Der Bau fungierte im 19. Jahrhundert als Wohnung für den Nachtwächter. Besonders beschaulich präsentieren sich die Wassermühle in Ladenholz und die Bockwindmühle in Dudensen. Neustadt am Rübenberge bietet sich als Ausgangspunkt an, den Naturpark Steinhuder Meer auf Wanderungen und Radtouren zu erkunden. Das Naturschutzgebiet Blankes Flat verfügt über einen Moorsee.