Vermietermagazin

Schäden an der Unterkunft und der Umgang mit schwierigen Gästen

Handwerker

© bidvine - Pixaby

Das Vermieten von Ferienunterkünften bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Sie treffen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Gegenden, erleben den direkten Austausch mit Gästen und können von der flexiblen Nutzung Ihrer Immobilie profitieren. Allerdings können, wie bei jeder unternehmerischen Tätigkeit, auch unvorhergesehene Herausforderungen auftreten. Schäden an der Unterkunft oder schwierige Gäste gehören leider zu den unangenehmen Seiten der Vermietung, mit denen Sie als Gastgeber:in unter Umständen konfrontiert sein können. Wie können Sie als Vermieter darauf vorbereitet sein und souverän reagieren?

Prävention durch eindeutige Kommunikation

Der erste Schritt, um Schäden und Konflikte zu vermeiden, ist eine gute Vorbereitung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste wissen, was sie erwartet:

Hausregeln transparent gestalten

Klare und verständliche Hausregeln sind das A und O. Veröffentlichen Sie diese auf Ihrer Buchungsplattform und kommunizieren Sie diese vor der Anreise, damit Ihre Gäste bereits vor der Reise und bei der Buchung genau wissen, was sie erwartet. Bringen Sie sie außerdem in Ihrer Unterkunft an gut sichtbaren Stellen an, sodass Ihre Gäste vor Ort jederzeit nachschauen und sich an die Regeln erinnern können.

Vertragliche Absicherung

Eine gute Versicherung ist unerlässlich. Im Schadensfall können Sie sich finanziell durch eine Haftpflichtversicherung und eine Inventarversicherung absichern. Eine Kaution ist ebenfalls eine bewährte Maßnahme, um kleinere Schäden abzudecken und den Gästen ein Bewusstsein für den Zustand der Unterkunft zu vermitteln. Die Höhe der Kaution sollte dabei in einem angemessenen Verhältnis zur Qualität des Objektes sowie zur zu erwartenden Nutzung stehen, um sowohl für den Gastgeber als auch für die Gäste fair und transparent zu sein. Nehmen Sie gegebenenfalls wichtige Verpflichtungen der Gäste in den Mietvertrag auf, um sich bei Bedarf rechtssicher auf diese berufen zu können.

Detaillierte Übergabeprotokolle

Bei der Ankunft sollten Sie gemeinsam mit den Gästen ein Übergabeprotokoll ausfüllen. Notieren Sie den Zustand der wichtigsten Elemente der Unterkunft, wie Möbel, Geräte und Wände. Dies schafft klare Verhältnisse, falls später Schäden auftreten. Falls die Schlüsselübergabe per Code erfolgt, bitten Sie die Gäste, eventuelle Mängel bei der Ankunft zu dokumentieren und zu fotografieren. Auf diese Weise können spätere Unstimmigkeiten vermieden und der Zustand der Unterkunft transparent festgehalten werden.
 

Frühzeitig erkennen und reagieren

Manchmal lassen sich Probleme bereits im Vorfeld erahnen. Achten Sie auf bestimmte Anzeichen:
 
  • Kommunikation im Vorfeld: Wenn ein Gast bei der Buchung unhöflich oder unkooperativ wirkt, könnte dies auf Schwierigkeiten während des Aufenthalts hinweisen. Versuchen Sie, frühzeitig ein Gespräch zu führen, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Verhalten während des Aufenthalts: Achten Sie auf das Verhalten Ihrer Gäste, vor allem bei mehrfachen Regelverstößen oder Nachbarbeschwerden. Hier sollten Sie umgehend das Gespräch suchen, um größere Probleme zu verhindern.

Der richtige Umgang mit Schäden

Es kommt vor, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Schäden an der Unterkunft entstehen. Wie gehen Sie damit richtig um?

Dokumentation ist entscheidend

Machen Sie sofort Fotos und notieren Sie den Schaden genau. Dies ist nicht nur für Ihre eigenen Unterlagen wichtig, sondern auch für eine eventuelle Schadensmeldung bei der Versicherung oder im Gespräch mit den Gästen.
 

Bitte beachten Sie, dass nicht jede Kleinigkeit als Schaden betrachtet werden muss. Es ist normal, dass durch den Gebrauch eine gewisse Abnutzung entsteht. Schäden, die durch das normale Nutzungsverhalten der Gäste entstehen, sollten nicht als solche gewertet werden. Achten Sie darauf, nur tatsächliche Schäden zu dokumentieren, die über den normalen Verschleiß hinausgehen.

Gespräch suchen

Gehen Sie in einem sachlichen, respektvollen Gespräch auf den Gast zu. Häufig können Missverständnisse schnell geklärt werden, wenn Sie den Schaden gemeinsam besprechen.

Kaution einbehalten

Wenn die Schäden erheblich sind, können Sie die Kaution heranziehen. Sollte der Schaden die Kaution übersteigen, können Sie den Gast um Schadensersatz bitten oder rechtliche Schritte einleiten.

Umgang mit schwierigen Gästen

Es gibt Gäste, die sich nicht an Regeln halten oder problematisches Verhalten zeigen. In solchen Fällen ist es wichtig, ruhig und professionell zu bleiben:
 

  • Grenzen setzen: Wenn Gäste wiederholt gegen die Hausregeln verstoßen oder sich unangebracht verhalten, sollten Sie als Gastgeber klare Grenzen setzen. Es ist wichtig, deutlich zu machen, dass solches Verhalten Konsequenzen haben kann, wie etwa eine Einbehaltung der Kaution oder, im schlimmsten Fall, eine vorzeitige Beendigung des Aufenthalts.
  • Freundlich, aber bestimmt bleiben: Auch in schwierigen Situationen ist es entscheidend, ruhig und sachlich zu bleiben. Lassen Sie sich nicht zu emotionalen Reaktionen hinreißen, da diese oft Konflikte nur verschärfen und wenig Lösungsorientierung zeigen.
  • Unterstützung durch Plattformen: Bei Buchungen über Plattformen wie Travanto Ferienwohnungen haben Sie die Möglichkeit, den Support einzubeziehen. Das Team rund um den Gästeservice hat Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Situationen und kann mitunter vermitteln oder unterstützen.

In diesem Zusammenhang spielt das Hausrecht eine zentrale Rolle. Als Gastgeber haben Sie das Recht, bestimmte Verhaltensregeln festzulegen und durchzusetzen. Sollte das Verhalten eines Gastes zu einem erheblichen Störfaktor werden, können Sie das Mietverhältnis unter bestimmten Umständen vorzeitig beenden. 

Nachbereitung und Verbesserung

Nach einem Vorfall ist es hilfreich, die Situation zu analysieren und aus ihr zu lernen:
 
  • Feedback einholen: Bitten Sie nach dem Aufenthalt um Feedback und Bewertungen, um mögliche Schwachstellen zu erkennen. Vielleicht gibt es Aspekte in der Ausstattung Ihrer Unterkunft oder Kommunikation mit Ihnen als Gastgeber, die verbessert werden können.
  • Prozesse optimieren: Überlegen Sie, wie Sie zukünftige Probleme vermeiden können. Vielleicht können Sie Ihre Hausregeln klarer formulieren oder die Auswahl der Gäste verschärfen, indem Sie Kriterien für die Buchung festlegen (z.B. kleinere Personenanzahl, Umgang mit Haustieren).

Zusammenfassung

Schäden an der Unterkunft und der Umgang mit schwierigen Gästen sind Herausforderungen, denen sich jeder Vermieter stellen muss. Durch eine gründliche Vorbereitung, eindeutige Vorgaben und eine souveräne Reaktion können Sie derartige Situationen bewältigen und die Zufriedenheit Ihrer Gäste auf lange Sicht garantieren. Solche Erfahrungen bieten letztlich eine wertvolle Chance, Ihre Vermietung stetig zu optimieren und als Gastgeber noch erfolgreicher zu werden.
Alle Angaben in unseren Ratgeber Artikeln werden mit größter Sorgfalt recherchiert & geprüft. Beachten Sie jedoch dass wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtssicherheit der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen.
Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!

Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von Ferienunterkünften möchten wir von Travanto Gastgeberinnen und Gastgebern sowie Ferienhausagenturen als starker Partner zur Seite stehen. Dabei legen wir Wert auf die persönliche Betreuung und helfen, die Ferienunterkunft im richtigen Licht zu präsentieren. Unsere reichweitestarken Portale und unser von unseren Partnern ausgezeichneter Channelmanager Reichweite+ sorgen für maximale Sichtbarkeit und Auslastung Ihrer Unterkünfte. Gerne stehen wir Ihnen unter info@travanto.de oder +49 40 244 249-0 für Rückfragen zur Verfügung. Alternativ können Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Team vereinbaren!

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnungen Nordsee
  • Ferienwohnungen Ostsee
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Vermieten-Magazin
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
  • Presse
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.