Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnungen in Krummhörn
Suche verfeinern
Ihre Suchkriterien
2 Person(en)
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei ausgewiesenen Unterkünften.
Haus Weda II
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 55m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Nordsee
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 92m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
"Liebes Lottchen"
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienhaus - 100m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
"Friesenidyll" - Fewo im ostfriesischen Landhausstil in Krummhörn-Manslagt
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienhaus - 65m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Jender
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 90m² - 5 Gäste - 3 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Wehender Wind - Ferienwohnung "Wehender Wind"
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 110m² - 7 Gäste
LANDHAUS PILSUMER HOF - Ferienwohnung Teyhörn
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 75m² - 5 Gäste
LANDHAUS PILSUMER HOF - Ferienapartment Kornboden
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 60m² - 3 Gäste
LANDHAUS PILSUMER HOF - Ferienwohnung Turmzimmer
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 50m² - 3 Gäste
Ferienwohnung "Hafenbrise" in Greetsiel
Ostfriesland Festland - Krummhörn
Ferienwohnung - 70m² - 4 Gäste
Ferienwohnungen Krummhörn - Mit besonderer Ausstattung
Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in Krummhörn
Krummhörn ist eine Gemeinde im Landkreis Aurich. Die Ortschaft südlich der Leybucht hat sich einem naturnahen und sanften Tourismus verschrieben. Wer eine Ferienwohnung in Krummhörn buchen möchte, hat die Wahl aus zehn Ortsteilen. Die vormals selbstständigen Orte wurden 1972 nach Krummhörn eingemeindet. Die Besiedlungsspuren des Krummhörner Gebietes reichen bis in die Steinzeit zurück. Friesische Einwanderer ließen sich im 8. Jahrhundert nieder.An die Vergangenheit erinnert fühlen sich Urlauber, die in Krummhörn eine Ferienwohnung mieten, vielerorts. So beherbergt die Manningaburg eine Ausstellung zur Historie des Bauwerkes. In einer historischen Windmühle kann ein Mühlenmuseum besichtigt werden. Wie man in früherer Zeit in Ostfriesland lebte und arbeitete, werden Urlauber, die in Krummhörn ein Ferienhaus bewohnen, auch im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum erfahren. Der Fokus der Sammlung liegt auf Arbeitsgeräten aus den Jahren 1850 bis 1950. Wahre Blickfänge in der Gemeinde stellen die mittelalterlichen Backsteinkirchen dar. Häufig beherbergen die Gotteshäuser ausgesprochen intakte historische Orgeln. Die Orgel in Rysum stammt aus dem Jahre 1457. Zwei Jahrhunderte später entstand die Orgel der Uttumer Kirche. Wer ein Ferienhaus in Krummhörn bewohnt, sieht sich mit Extremen konfrontiert. Zum Gemeindegebiet zählen sowohl der höchste als auch der niedrigste Leuchtturm an der Nordseeküste. Bei Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen oder dem Krummhörner Orgelfrühling erleben Urlauber viel Abwechslung.