Die Krummhörn ist ein wunderschönes Gebiet im Nordwesten Deutschlands. Es liegt im Landkreis Aurich in Ostfriesland und ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber. Die Krummhörn ist bekannt für ihre weiten Wiesen, die sich bis zum Horizont erstrecken, und ihre malerischen Dörfer. Es gibt viele Möglichkeiten, die Krummhörn zu erkunden, wie zum Beispiel Radfahren, Wandern, Reiten und Bootfahren. Es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Pilsumer Leuchtturm oder der Hafen und die Zwillingsmühlen von Greetsiel. Für diejenigen, die einen längeren Aufenthalt planen, gibt es viele Ferienwohnungen in der Krummhörn, die einen angenehmen und entspannten Urlaub ermöglichen. Egal, ob Sie ein Wochenende oder einen längeren Urlaub planen, die Krummhörn ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber.
Krummhörn ist eine Gemeinde im Landkreis Aurich. Die Ortschaft südlich der Leybucht hat sich einem naturnahen und sanften Tourismus verschrieben. Wer eine Ferienwohnung in Krummhörn buchen möchte, hat die Wahl aus zehn Ortsteilen. Die vormals selbstständigen Orte wurden 1972 nach Krummhörn eingemeindet. Die Besiedlungsspuren des Krummhörner Gebietes reichen bis in die Steinzeit zurück. Friesische Einwanderer ließen sich im 8. Jahrhundert nieder.
An die Vergangenheit erinnert fühlen sich Urlauber, die in Krummhörn eine Ferienwohnung mieten, vielerorts. So beherbergt die Manningaburg eine Ausstellung zur Historie des Bauwerkes. In einer historischen Windmühle kann ein Mühlenmuseum besichtigt werden. Wie man in früherer Zeit in Ostfriesland lebte und arbeitete, werden Urlauber, die in Krummhörn ein Ferienhaus bewohnen, auch im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum erfahren. Der Fokus der Sammlung liegt auf Arbeitsgeräten aus den Jahren 1850 bis 1950. Wahre Blickfänge in der Gemeinde stellen die mittelalterlichen Backsteinkirchen dar. Häufig beherbergen die Gotteshäuser ausgesprochen intakte historische Orgeln. Die Orgel in Rysum stammt aus dem Jahre 1457. Zwei Jahrhunderte später entstand die Orgel der Uttumer Kirche. Wer ein Ferienhaus in Krummhörn bewohnt, sieht sich mit Extremen konfrontiert. Zum Gemeindegebiet zählen sowohl der höchste als auch der niedrigste Leuchtturm an der Nordseeküste. Bei Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen oder dem Krummhörner Orgelfrühling erleben Urlauber viel Abwechslung.