Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Travanto hat nicht nur die schönsten Ferienhäuser für Sie, sondern auch die besten Ideen wie Sie sich mit Ihrer Familie jeden Tag eine kleine Auszeit gönnen und entspannte Urlaubsstimmung im Alltag aufkommen lassen.
Die wohlverdienten Ferien sind schon vorbei oder Sie haben in einem Jahr nicht die Möglichkeit, einen ausgiebigen Urlaub in einem Ferienhaus zu verbringen? Kein Problem, den mit einigen Tipps schafft es jeder, auch zu Hause Urlaubsstimmung im Alltag zu genießen. Mit diesen zehn Tipps gönnt sich die Familie täglich eine kleine Auszeit.
Die wohlverdienten Ferien sind schon vorbei oder Sie haben in einem Jahr nicht die Möglichkeit, einen ausgiebigen Urlaub in einem Ferienhaus zu verbringen? Kein Problem, den mit einigen Tipps schafft es jeder, auch zu Hause Urlaubsstimmung im Alltag zu genießen. Mit diesen zehn Tipps gönnt sich die Familie täglich eine kleine Auszeit.
Tipp 1: Sich fallen lassen
Das Wohnzimmer ist ein Ort, wo die gesamte Familie sich am liebsten trifft. Egal ob an kalten Winterabenden oder nach einem aufregenden Tag im Freibad bei heißem Wetter, abends lassen sich Kinder und Erwachsene auf dem Sofa nieder und verbringen Zeit miteinander. Wer bei der Auswahl der Sitzgelegenheit auf Komfort Wert liegt, wird die gemeinsamen Kuschelstunden zu schätzen wissen. Am besten wählt man ein Sofa mit ausreichend Platz für alle Familienmitglieder. Gerade mit kleinen Kindern macht es Sinn, sich für einen pflegeleichten Bezug zu entscheiden: Schließlich wird auf der Sitzgarnitur nicht nur geplaudert und gelacht, sondern oft auch gegessen und getrunken.Tipp 2: Grüne Oase schaffen
Grünpflanzen schaffen eine wohnliche Atmosphäre und tragen darüber hinaus zur Verbesserung des Raumklimas bei. Wer seinen Urlaub am liebsten in einem Ferienhaus am Strand verbringt, kommt beim Anblick von Palmen auch im Alltag in Urlaubsstimmung. Auch Gummibäume verbreiten exotisches Flair in den eigenen vier Wänden. Papageienblumen lassen Spanienfans an die herrliche Zeit auf den Kanaren denken, Orchideen verbreiten einen betörenden Duft. Im Garten erinnern Walderd-, Heidel- oder Himbeeren an den letzten Wanderurlaub in den Bergen, wo der Nachwuchs die leckeren Naschereien von wilden Stauden gepflückt hat. Frische Kräuter in der heimischen Küche verbreiten genauso einen betörenden Duft wie Kräuter auf saftigen Almwiesen.Tipp 3: Urlaubsfotos aufhängen

©Robert Kneschke-Adobe-stock.com
Tipp 4: Einen Sprachkurs belegen
Wer schon weiß, wohin die nächste Reise gehen soll, kann sich die Wartezeit mit einem Sprachkurs vertreiben. Wenn man sich am Urlaubsziel beim Einkaufen und im Restaurant in der Landessprache verständigen kann, fällt vieles leichter. Das Fragen nach dem Weg oder das Bestellen der Lieblingsspeisen wird so zum Kinderspiel. Egal ob man einen Kurs an der Volkshochschule oder einem Sprachinstitut belegt, oder lieber online seine Kenntnisse vertieft, Fremdsprachen zu lernen hilft im Privat- und im Berufsleben weiter. Auch dem Nachwuchs macht es großen Spaß, einzelne Wörter auf Englisch, Französisch oder Spanisch einzuüben. Dann könnten sich die Kleinen möglicherweise im nächsten Ferienhausurlaub ihr Eis selbst bestellen.Tipp 5: Entdeckungstour in der eigenen Stadt
Kinder lieben es, etwas Neues zu entdecken: Dabei ist es egal, ob die Erkundungstour in der eigenen Stadt oder in der Ferne stattfindet. Ein gemeinsamer Ausflug in den örtlichen Zoo, in den Vergnügungspark, ein Nachmittag auf einem Abenteuerspielplatz oder ein Picknick in einem Naherholungsgebiet bereitet Freude und bleibt garantiert lange in Erinnerung. Bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch im Museum, viele Kulturstätten haben mittlerweile sensationelle Multimediaausstellungen für die ganze Familie im Programm. Ein besonderes Erlebnis ist auch das Besteigen eines Aussichtsturms, von hier aus erleben große und kleine Abenteurer ihre Heimat aus einer völlig neuen Perspektive.Tipp 6: Flip Flops anziehen
Es gibt Kleidungsstücke, die zieht man fast nur im Urlaub an. Wenn es bis zur nächsten Reise noch länger dauert, warum nicht einmal die Ferienklamotten aus dem Schrank holen und damit zu Hause herumlaufen? Mit Flip Flops und Strandkleidung zu Hause im tiefsten Winter eine Beachparty zu Hause zu feiern, macht großen und kleinen Gästen Spaß. Alles ist erlaubt, was Vergnügen bereitet und auch bei tristem Nebenwetter gute Stimmung aufkommen lässt. In Shorts, kurzer Hose oder dem Lieblingssommerkleid lebt es sich gleich viel entspannter. Somit ist Urlaubsstimmung auch im Alltag garantiert.Tipp 7: Essen gehen
Zu einem unvergesslichen Urlaub in einer Ferienwohnung gehören auch köstliche, landestypische Gerichte dazu. Fast überall findet man auch zu Hause exotische Lokale mit Traditionsgerichten aus aller Welt. Mit der Familie kostet man Paella und Tortilla beim Spanier oder lässt sich bei einem Italiener mit Pizza nach Originalrezept oder hausgemachter Pasta verwöhnen. Die schönsten Urlaubserinnerungen an die letzte Reise in die Türkei lassen die Fleischbällchen Köfte, das Reisgericht Pilavlar und das bekannte Joghurtgetränk Ayran aufkommen. Wer von einem Aufenthalt auf einer griechischen Insel träumt, kommt bei einer Vorspeisenplatte mit Tsatsiki, der Knoblauchpaste Skordalia und gefüllten Weinblättern voll auf seine Kosten.Tipp 8: Im Internet auf Reisen

©Jukov studio -adobe.stock.com