Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln
Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln
Perfekt aneinandergereiht liegen die sieben Ostfriesischen Inseln auf einer Länge von insgesamt mehr als 90 km vor der niedersächsischen Nordseeküste. Sie locken mit beeindruckenden Landschaften, langen Sandstränden, salziger Luft und einzigartigen Wattlandschaften jedes Jahr viele Urlauber an die Nordsee. Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge haben einige Ähnlichkeiten, aber trotzdem sind die sieben Inseln im Grunde sehr unterschiedlich. Jede Ostfriesische Insel hat ihren eigenen Charakter und eigene Besonderheiten.
Suchen Sie sich die passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf der größten Ostfriesischen Insel Borkum, wenn Sie einen besonders erholsamen und gesunden Urlaub verbringen möchten. Ihnen ist die Unterhaltung wichtiger und Sie fühlen sich am wohlsten, wenn immer etwas los ist? Dann sollten Sie eine Ferienwohnung auf der längsten und modernsten Ostfriesischen Insel Norderney wählen. Wenn Sie einmal erleben möchten, wie es ist autofrei zu leben, dann wählen Sie am besten eine unserer zahlreichen Ferienwohnungen oder ein passendes Ferienhaus auf den autofreien Inseln Baltrum, Langeoog, Juist, Spiekeroog und Wangerooge.
Ferienwohnungen- Ostfriesische Inseln
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Interessante Orte für Ihren Urlaub auf den ostfriesischen Inseln
Ferienwohnungen Strand- Ostfriesische Inseln
Alle Unterkünfte Strand- Ostfriesische Inseln anzeigen ▸
Fragen & Antworten rund um den Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln
Welche Ostfriesischen Inseln gibt es?
Direkt vor der niedersächsischen Nordseeküste liegen die sieben Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Welche Ostfriesischen Inseln sind autofrei?
Von den sieben Ostfriesischen Inseln sind die fünf Inseln Baltrum, Langeoog, Juist, Spiekeroog und Wangerooge komplett autofrei. Auch Norderney ist in der Sommersaison fast komplett autofrei. Auf der Insel Borkum gelten je nach Saison Verkehrsbeschränkungen, in denen das Autofahren teilweise verboten ist.
Welche Ostfriesische Insel ist am schönsten?
Jede Ostfriesische Insel hat Ihren eigenen Charakter und dementsprechend hat jede der sieben Inseln etwas anderes zu bieten. Welche der Inseln nun am schönsten ist, muss jeder für sich selbst überlegen, denn zu jedem Urlaubstyp passt auch eine andere Insel. Hier ein paar Eindrücke zu den einzelnen Inseln:
- Borkum: die größte der ostfriesischen Inseln; geeignet für einen gesunden Urlaub, da die Luft besonders pollenarm ist; weite und lange Sandstrände; sehr gut geeignet für den Familienurlaub
- Norderney: die lebhafteste und “modernste” Ostfriesische Insel; großes kulturelles Angebot; wunderschöne Naturlandschaften; Kurbadflair
- Juist: die längste Ostfriesische Insel; autofreie Insel; besonders gut geeignet für Radfahrer und Wanderer; überschaubarer Inselort; kinderfreundliche Insel; einzigartige Pflanzenarten
- Langeoog: Thalasso-Nordseeheilbad; perfekt zur Erholung geeignet; lange Sandstrände; kleine Inselbahn zur Beförderung der Gäste; sehr gut geeignet für Familien; überschaubarer Inselort
- Baltrum: die kleinste Ostfriesische Insel; sehr ruhig, wirkt sehr naturbelassen und “unentdeckt”; kurze Wege; autofreie Insel; kurze Wege
- Spiekeroog: die “grüne Insel”; nahezu naturbelassen; kilometerlange Sandstrände; sehr beliebt bei Familien; idyllische Inseldörfer; ländliches Flair
- Wangerooge: lebhaft und familienfreundlich; kleine überschaubare Insel; kleine Inselbahn zur Beförderung der Gäste; autofreie Insel; Spaß und Erholung an einem Ort
Das könnte Sie auch interessieren...





