Wohin in den Ostseeurlaub?

Jedes Jahr ist die Ostsee ein beliebtes Urlaubsziel für viele Touristen. Neben dem klassischen Badeurlaub bietet die Ostsee mit ihren vielfältigen Küstenformen auch die perfekten Bedingungen für einen Aktivurlaub. Maritime Städte locken zudem mit einem umfangreichen Kulturangebot.
So vielfältig wie die Ostsee sind auch die Urlaubsorte am Baltischen Meer. Wohin nun also beim nächsten Ostseeurlaub? Wir geben Ihnen Inspiration mit den schönsten Urlaubszielen in und entlang der Ostsee um Ihnen die Entscheidung für eine Ferienwohnung an der Ostsee zu erleichtern.
© David Voge / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Auf der drittgrößten deutschen Insel wird Touristen ein abwechslungsreicher Ferienaufenthalt geboten. Fehmarn beeindruckt mit seiner vielfältigen Landschaft, seiner Beschaulichkeit, seinem ausgezeichneten touristischen Angebot und nicht zuletzt mit seinen vielen Sonnenstunden.
Ferienwohnungen auf Fehmarn
© Christiane Kamphuis / Travanto
Die Insel Poel ist die siebtgrößte deutsche Insel und befindet sich in der Mecklenburger Bucht unweit von Wismar. Die Insel konnte sich ihre Beschaulichkeit bewahren und ist weit weniger touristisch geprägt als viele andere Urlaubsorte in der Küstenregion. Das Strandleben auf der Insel Poel bietet dennoch viel Abwechslung.
Ferienwohnungen auf Poel
© Lars0001 / Wikimedia Commons [gemeinfrei]
Die größte Insel Deutschlands ist bestens auf den Tourismus eingestellt und bietet zahlreiche Unterkünfte und ein großartiges Wellnessangebot in Erholungsorten direkt am Meer oder im idyllischen Inselinneren. Kilometerlange Sandstrände, schroffe Felsformationen und sanftes Heideland machen den Reiz Rügens aus.
Ferienwohnungen auf Rügen
© Udo Schröter / Flickr [CC BY-SA 2.0]
Westlich der Insel Rügen liegt die beschauliche Insel Hiddensee. Die etwa 17 km lange Insel ist mit dem Schiff von Stralsund oder der Insel Rügen aus erreichbar. Die Touristen werden via Pferdetaxis zu ihren Unterkünften transportiert. Die autofreie Insel ist ein Eldorado für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Radler.
Ferienwohnungen auf Hiddensee
Usedom ist nach Rügen die zweitgrößte der deutschen Inseln. Die 445 km² große Insel im Mündungsgebiet der Oder ist auf Grund ihres heilsamen Seeklimas und der feinsandigen Strände ein beliebtes Ferienziel. Auch landschaftlich hat die Insel einiges zu bieten. Ein kleiner Teil im Osten der Insel zählt zum polnischen Staatsgebiet.
Ferienwohnungen auf Usedom
© Vodimivado / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erstreckt sich auf 45 km Länge entlang der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund. Südwestlich ist das Fischland gelegen, gefolgt vom Darß. Östlich schließt sich die Halbinsel Zingst an. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst befinden sich zahlreiche beliebte Seebäder, die zum Verweilen einladen.
Ferienwohnungen Darss-Zingst
© Jörg Hammes / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Das Ostseebad Weissenhäuser Strand liegt nahe der Stadt Oldenburg in Holstein. Weissenhäuser Strand hat einen wunderschönen Strand mit weißem Sand zu bieten, der vor allem im Sommer zahlreiche sonnenhungrige Urlauber anlockt. Auf einer Seebrücke können Urlauber auf die Ostsee hinauslaufen und den Seewind genießen.
Ferienwohnungen in Weissenhäuser Strand
© MrsMyer / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Heiligenhafen in Ostholstein liegt an einer Bucht, welche durch die Landzunge Steinwarder und Graswarder von der Ostsee getrennt ist. Letzterer ist als Vogelschutzgebiet bekannt, welches auf geführte Wanderungen erkundet werden kann. Der Badestrand, der Yachthafen oder die Seebrücke sind beliebte Anlaufpunkte.
Ferienwohnungen in Heiligenhafen
20 km vom Lübecker Stadtzentrum entfernt befindet sich der Stadtteil Travemünde. Die wunderschöne Lage direkt an der Lübecker Bucht sichert dem Seebad ihr maritimes Flair. Historische Sehenswürdigkeiten und ein großes Sport- und Freizeitangebot bieten beste Urlaubsbedingungen für die ganze Familie.
Ferienwohnungen in Travemünde
© STP Stp / PIXELIO [redaktionelle und kommerzielle Nutzung]
Schmucke Villen der Gründerzeit legen ein eindrucksvolles Zeugnis über die glanzvolle Vergangenheit des alten Seebads Timmendorfer Strand ab. In den Sommermonaten ist der acht Kilometer langen Sandstrand Hauptattraktion. Ein umfangreiches Veranstaltungs- und Freizeitangebot lässt garantiert keine Langweile aufkommen.
Ferienwohnungen in Timmendorfer Strand
© Reinhard Kraasch / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Die Großgemeinde Scharbeutz bietet sich für einen erlebnisreichen und abwechslungsreichen Urlaub am Meer an. Der sechs Kilometer lange Sandstrand bildet den Hauptanziehungspunkt im Ort. Zu den größten Attraktionen des Ferienortes zählt die Wasserskianlage an der Seebrücke.
Ferienwohnungen in Scharbeutz
© Andy1982 / Wikimedia Commons [CC BY 3.0]
Die Gemeinde Grömitz befindet sich im Kreis Ostholstein. Als Flaniermeile gilt die neu gestaltete Hafenpromenade. Gemütliche Cafés bieten die Möglichkeit zum Verweilen. Einen Blickfang in Grömitz stellt der Yachthafen dar. Mit 780 Liegeplätzen zählt er zu den größten an der Ostseeküste.
Ferienwohnungen in Grömitz
© Christian korte / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Die Gemeinde Kellenhusen ist im Kreis Ostholstein, zwischen Oldenburg und Neustadt in Holstein gelegen. Aktivurlauber haben in Kellenhusen gute Karten und können sich bei Tennis, Kitesurfen, Discgolf oder Bogenschießen auspowern. Ein beliebter Anziehungspunkt im Ort ist auch die Seebrücke, welche 305 m ins Meer ragt.
Ferienwohnungen in Kellenhusen
© Susanne Belitz / Travanto
Unmittelbar am Fehmarnsund gelegen ist die Gemeinde Großenbrode von drei Seiten von Wasser umgeben und weißt 15 abwechslungsreiche Küstenkilometer auf. Der Südstrand ist ein langer und viel besuchter Sandstrand. Auch der Kurpark wird dem hohen Stellenwert des Fremdenverkehrs in Großenbrode gerecht.
Ferienwohnungen in Großenbrode
© master76 / PIXELIO [redaktionelle und kommerzielle Nutzung]
Das Rostocker Seebad ist eines der meist besuchten Seebäder an der Ostseeküste. Warnemünde ist reich an Kontrasten und bietet, neben modernen Freizeiteinrichtungen und regem Strandleben, auch eine Extraportion Nostalgie und Seefahrerromantik- besonders am Alten Strom.
Ferienwohnungen in Warnemünde
© dirkvorderstrasse / Flickr [CC BY 2.0]
Nienhagen ist ein Ostseebad im Landkreis Rostock. Ein Badeurlaub lässt sich mit einer Wanderung durch den "Gespensterwald" verbinden. Das Nienhagener Holz ist reich an vom Wind bizarr verformten Buchen und Eichen. Westlich des Ortes befindet sich eine zwölf Meter hohe Steilküste.
Ferienwohnungen in Nienhagen
© Manfred Hartmann / Wikimedia Commons [gemeinfrei]
Das Seebad Boltenhagen ist der größte Ferienort an der nordwestlichen Ostseeküste. Den Mittelpunkt Boltenhagens bildet der drei Kilometer lange Sandstrand, welcher sich über das gesamte Ortsgebiet erstreckt. Von der Steilküste Boltenhagens bietet sich ein schöner Ausblick auf die Mecklenburger Bucht.
Ferienwohnungen in Boltenhagen
© Sharkomat / Flickr [CC BY 2.0]
Ein Aufenthalt in Gelting und der Geltinger Bucht macht Urlauber mit der beschaulichen Schlei-Region vertraut. Der Luft- und Kneippkurort Gelting zählt zu den Hauptanziehungspunkten an der Schlei. Das touristische Angebot kann sich sehen lassen. In der Birkhalle erwartet die Gäste ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.
Ferienwohnungen in Gelting
Die Hansestadt Rostock zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern. Als Schmuckstück gilt die Altstadt mit Toren und Wieckhäusern der einstigen Stadtbefestigung, der Marienkirche und der Nikolaikirche. Als Fußgängerzone garantiert die Kröpeliner Straße ein schönes Shoppingerlebnis.
Ferienwohnungen in Rostock
Die Hansestadt am Südende der Wismarer Bucht besticht unter anderem mit seinem weitläufigen Marktplatz, welcher exakt über die Abmessungen 100 mal 100 Meter verfügt. Ein beliebtes Ziel in Wismar ist der Alte Hafen. Urlauber können hier eine Bootsfahrt zur nahen Insel Poel unternehmen.
Ferienwohnungen in Wismar
© Harald909 / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Die Stadt Greifswald zeichnet ihre zentrale Lage zwischen Stralsund und der Insel Usedom aus. Einen Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen stellt der historische Ortskern mit hübsch restaurierte Bürgerhäuser dar. Am idyllischen Hafen im Stadtteil Wieck können Touristen zu einer Bootsfahrt aufbrechen.
Ferienwohnungen in Greifswald
© @readactor / flickr [CC BY 2.0]
Stralsund ist die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die Altstadt Stralsunds ist auf einem Inselkern zu finden. Die Bürgerhäuser, Backsteinkirchen und Klosteranlagen sind von unschätzbarem Wert und die Stadt verdient zu Recht den Beinamen "Venedig des Nordens".
Ferienwohnungen in Stralsund
© Jorges / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Die alte Hansestadt Lübeck beherbergt mit der Altstadt ein wahres Schmuckstück, welches komplett von Wasser umgeben ist. Als Wahrzeichen Lübecks schlechthin ist das Holstentor weltbekannt. Im Buddenbrookhaus erfahren Urlauber mehr über die Verbindung Thomas Manns zur Stadt.
Ferienwohnungen in Lübeck
© static_view / Flickr [CC BY-ND 2.0]
Die hübsche historische Altstadt Plöns ist von Touristen viel besucht. Die Kreisstadt Plön besitzt mit ihrem Schloss ein weithin bekanntes Wahrzeichen. Der Große Plöner See gilt als größter Binnensee in Schleswig-Holstein. Am See werden alle Arten von Wassersport angeboten.
Ferienwohnungen in Ploen
© Klaas Ole Kürtz / Wikimedia Commons [CC BY-SA 2.5]
Kiel und die Kieler Bucht sind ein Feriendomizil, welches besonders in den Sommermonaten regen Zulauf erfährt. Wenn alljährlich die berühmte Segelregatta Kieler Woche stattfindet, dann verwandeln sich Kiel in eine Partymeile. Ruhe und Erholung finden Urlauber am beschauliche Binnengewässer Kleine Kiel.
Ferienwohnungen an der Kieler Bucht
Ferienwohnungen in Kiel
© Hans-Werner Schultz / PIXELIO [redaktionelle und kommerzielle Nutzung]
Die Stadt Eckernförde, zwischen Kiel und Flensburg gelegen, hat eine schöne Altstadt, mit kleinen versteckten Gassen und einer Vielzahl an historischen Gebäuden. Eine weitere Besonderheit ist die Lage der Altstadt, da sie von zwei Seiten von Wasser umgeben ist.
Ferienwohnungen in Eckernförde
© mbrodt / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]
Flensburg und die Flensburger Förde sind ein beliebtes Urlaubsziel für all jene, welche das Meer lieben und auch auf Besichtigungstouren oder einen Einkaufsbummel nicht verzichten möchten. Die nördlichste Hafenstadt Deutschlands beeindruckt mit ihrem historischen Charme. Historische Schiffe liegen im Museumshafen vor Anker.
Ferienwohnungen in Flensburg
© arne.list / Flickr [CC BY-SA 2.0]
Glücksburg ist unmittelbar an der Flensburger Förde gelegen. Die Ortschaft in der historischen Landschaft Angeln gilt als nördlichste Stadt Deutschlands. Glücksburg verfügt über einige bedeutende Kulturdenkmäler. Allem voran das historische Wasserschloss, welches auch bereits auf Briefmarken verewigt wurde.
Ferienwohnungen in Glücksburg
Ferienwohnung für den Ostseeurlaub
So vielfältig wie die Ostsee sind auch die Urlaubsorte am Baltischen Meer. Wohin nun also beim nächsten Ostseeurlaub? Wir geben Ihnen Inspiration mit den schönsten Urlaubszielen in und entlang der Ostsee um Ihnen die Entscheidung für eine Ferienwohnung an der Ostsee zu erleichtern.
Finden Sie Ihren Urlaubsort an der Ostsee
Die Ostseeinseln
Deutschlands größte Inseln findet man in der Ostsee: Von Rügen über Usedom bis Fehmarn bieten die beliebten Touristenziele ein facettenreiches Urlaubsangebot. Aber auch das eine oder andere beschauliche Eiland hat die deutsche Ostsee zu bieten.Fehmarn

Reich an Sonnenstunden
Auf der drittgrößten deutschen Insel wird Touristen ein abwechslungsreicher Ferienaufenthalt geboten. Fehmarn beeindruckt mit seiner vielfältigen Landschaft, seiner Beschaulichkeit, seinem ausgezeichneten touristischen Angebot und nicht zuletzt mit seinen vielen Sonnenstunden.
Ferienwohnungen auf Fehmarn
Poel

Beschaulichkeit und Ruhe
Die Insel Poel ist die siebtgrößte deutsche Insel und befindet sich in der Mecklenburger Bucht unweit von Wismar. Die Insel konnte sich ihre Beschaulichkeit bewahren und ist weit weniger touristisch geprägt als viele andere Urlaubsorte in der Küstenregion. Das Strandleben auf der Insel Poel bietet dennoch viel Abwechslung.
Ferienwohnungen auf Poel
Rügen

Deutschlands größte Insel
Die größte Insel Deutschlands ist bestens auf den Tourismus eingestellt und bietet zahlreiche Unterkünfte und ein großartiges Wellnessangebot in Erholungsorten direkt am Meer oder im idyllischen Inselinneren. Kilometerlange Sandstrände, schroffe Felsformationen und sanftes Heideland machen den Reiz Rügens aus.
Ferienwohnungen auf Rügen
Hiddensee

Autofreier Urlaub in der Natur
Westlich der Insel Rügen liegt die beschauliche Insel Hiddensee. Die etwa 17 km lange Insel ist mit dem Schiff von Stralsund oder der Insel Rügen aus erreichbar. Die Touristen werden via Pferdetaxis zu ihren Unterkünften transportiert. Die autofreie Insel ist ein Eldorado für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Radler.
Ferienwohnungen auf Hiddensee
Usedom
© Zeppelubil / Th. Haft, from Torgau / Elbe, Germany / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]Usedom ist nach Rügen die zweitgrößte der deutschen Inseln. Die 445 km² große Insel im Mündungsgebiet der Oder ist auf Grund ihres heilsamen Seeklimas und der feinsandigen Strände ein beliebtes Ferienziel. Auch landschaftlich hat die Insel einiges zu bieten. Ein kleiner Teil im Osten der Insel zählt zum polnischen Staatsgebiet.
Ferienwohnungen auf Usedom
Fischland-Darß-Zingst

Erholsamer Badeurlaub auf dem Darß
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erstreckt sich auf 45 km Länge entlang der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund. Südwestlich ist das Fischland gelegen, gefolgt vom Darß. Östlich schließt sich die Halbinsel Zingst an. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst befinden sich zahlreiche beliebte Seebäder, die zum Verweilen einladen.
Ferienwohnungen Darss-Zingst
Die Ostseebäder
Die deutsche Ostseeküste kann mit einer Länge von etwa 700 km auftrumpfen. Genug Platz also für zahlreiche Seebäder, die neben feinem Sandstrand auch Kultur und Unterhaltung versprechen. Hier ist garantiert für jeden das richtige Urlaubsangebot dabei.Hohwachter Bucht
Die Hohwachter Bucht ist eine Unterbucht der Kieler Bucht. Der Fremdenverkehr konzentriert sich in mehreren beliebten Ostseebädern. Die Hohwachter Bucht ist nicht nur für Wasserratten ein Domizil, sondern bietet auch Natur- und Kulturliebhabern viel Interessantes.Weissenhäuser Strand

Weißer Strand und Ferienpark
Das Ostseebad Weissenhäuser Strand liegt nahe der Stadt Oldenburg in Holstein. Weissenhäuser Strand hat einen wunderschönen Strand mit weißem Sand zu bieten, der vor allem im Sommer zahlreiche sonnenhungrige Urlauber anlockt. Auf einer Seebrücke können Urlauber auf die Ostsee hinauslaufen und den Seewind genießen.
Ferienwohnungen in Weissenhäuser Strand
Heiligenhafen

Geprägt von wunderschönen Giebelhäusern
Heiligenhafen in Ostholstein liegt an einer Bucht, welche durch die Landzunge Steinwarder und Graswarder von der Ostsee getrennt ist. Letzterer ist als Vogelschutzgebiet bekannt, welches auf geführte Wanderungen erkundet werden kann. Der Badestrand, der Yachthafen oder die Seebrücke sind beliebte Anlaufpunkte.
Ferienwohnungen in Heiligenhafen
Lübecker Bucht
Die Lübecker Bucht erstreckt sich von Fehmarn bis zum Klützer Winkel in Mecklenburg-Vorpommern. An ihrer Küstenlinie reihen sich die Seebäder auf wie Perlen an einer Schnur. Eines der bekanntesten und ältesten Seebäder ist Travemünde, wo die Trave in die Lübecker Bucht fließt.Travemünde
© Jürgen Howaldt / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]20 km vom Lübecker Stadtzentrum entfernt befindet sich der Stadtteil Travemünde. Die wunderschöne Lage direkt an der Lübecker Bucht sichert dem Seebad ihr maritimes Flair. Historische Sehenswürdigkeiten und ein großes Sport- und Freizeitangebot bieten beste Urlaubsbedingungen für die ganze Familie.
Ferienwohnungen in Travemünde
Timmendorfer Strand

Über 100 Jahre Badetradition
Schmucke Villen der Gründerzeit legen ein eindrucksvolles Zeugnis über die glanzvolle Vergangenheit des alten Seebads Timmendorfer Strand ab. In den Sommermonaten ist der acht Kilometer langen Sandstrand Hauptattraktion. Ein umfangreiches Veranstaltungs- und Freizeitangebot lässt garantiert keine Langweile aufkommen.
Ferienwohnungen in Timmendorfer Strand
Scharbeutz

Erholsamer Ferienort direkt an der Ostsee
Die Großgemeinde Scharbeutz bietet sich für einen erlebnisreichen und abwechslungsreichen Urlaub am Meer an. Der sechs Kilometer lange Sandstrand bildet den Hauptanziehungspunkt im Ort. Zu den größten Attraktionen des Ferienortes zählt die Wasserskianlage an der Seebrücke.
Ferienwohnungen in Scharbeutz
Grömitz

Moderner und lebendiger Ferienort
Die Gemeinde Grömitz befindet sich im Kreis Ostholstein. Als Flaniermeile gilt die neu gestaltete Hafenpromenade. Gemütliche Cafés bieten die Möglichkeit zum Verweilen. Einen Blickfang in Grömitz stellt der Yachthafen dar. Mit 780 Liegeplätzen zählt er zu den größten an der Ostseeküste.
Ferienwohnungen in Grömitz
Kellenhusen

Das idyllische Seebad punktet mit seiner Atmosphäre
Die Gemeinde Kellenhusen ist im Kreis Ostholstein, zwischen Oldenburg und Neustadt in Holstein gelegen. Aktivurlauber haben in Kellenhusen gute Karten und können sich bei Tennis, Kitesurfen, Discgolf oder Bogenschießen auspowern. Ein beliebter Anziehungspunkt im Ort ist auch die Seebrücke, welche 305 m ins Meer ragt.
Ferienwohnungen in Kellenhusen
Großenbrode

Seeheilbad am Fehmarnsund
Unmittelbar am Fehmarnsund gelegen ist die Gemeinde Großenbrode von drei Seiten von Wasser umgeben und weißt 15 abwechslungsreiche Küstenkilometer auf. Der Südstrand ist ein langer und viel besuchter Sandstrand. Auch der Kurpark wird dem hohen Stellenwert des Fremdenverkehrs in Großenbrode gerecht.
Ferienwohnungen in Großenbrode
Rostocker Ostseebäder
Rostock bietet als Stadt am Meer viele "Fluchtmöglichkeiten" aus der urbanen Hektik. Der Ortsteil Warnemünde ist dabei Rostocks bekanntestes Seebad. Aber auch das Bad Nienhagen im Landkreis Rostock bietet Urlaubern die Möglichkeit, Städtetrip und Badeurlaub zu verbinden.Warnemünde

Beliebtes Ausflugsziel mit regem Strandleben
Das Rostocker Seebad ist eines der meist besuchten Seebäder an der Ostseeküste. Warnemünde ist reich an Kontrasten und bietet, neben modernen Freizeiteinrichtungen und regem Strandleben, auch eine Extraportion Nostalgie und Seefahrerromantik- besonders am Alten Strom.
Ferienwohnungen in Warnemünde
Nienhagen

Ostseebad für Aktivurlauber
Nienhagen ist ein Ostseebad im Landkreis Rostock. Ein Badeurlaub lässt sich mit einer Wanderung durch den "Gespensterwald" verbinden. Das Nienhagener Holz ist reich an vom Wind bizarr verformten Buchen und Eichen. Westlich des Ortes befindet sich eine zwölf Meter hohe Steilküste.
Ferienwohnungen in Nienhagen
Weitere beliebte Ostseebäder
Boltenhagen

Drittältester Badeort der Ostsee
Das Seebad Boltenhagen ist der größte Ferienort an der nordwestlichen Ostseeküste. Den Mittelpunkt Boltenhagens bildet der drei Kilometer lange Sandstrand, welcher sich über das gesamte Ortsgebiet erstreckt. Von der Steilküste Boltenhagens bietet sich ein schöner Ausblick auf die Mecklenburger Bucht.
Ferienwohnungen in Boltenhagen
Gelting

Urlaub im Luft- und Kneippkurort
Ein Aufenthalt in Gelting und der Geltinger Bucht macht Urlauber mit der beschaulichen Schlei-Region vertraut. Der Luft- und Kneippkurort Gelting zählt zu den Hauptanziehungspunkten an der Schlei. Das touristische Angebot kann sich sehen lassen. In der Birkhalle erwartet die Gäste ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.
Ferienwohnungen in Gelting
Die Städte der Ostsee
Ob direkt an der See oder einige Kilometer ins Landesinnere, die Städte der Ostsee sind geprägt vom Baltischen Meer und das können Urlauber nicht nur sehen, sondern auch hören und schmecken. Denn wenn man fangfrischen Fisch zu dem Geräusch kreischender Möwen genießt, weiß man, dass man in einer maritimen Stadt zu Gast ist.Rostock
© Pixelteufel / Flickr [CC BY 2.0]Die Hansestadt Rostock zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern. Als Schmuckstück gilt die Altstadt mit Toren und Wieckhäusern der einstigen Stadtbefestigung, der Marienkirche und der Nikolaikirche. Als Fußgängerzone garantiert die Kröpeliner Straße ein schönes Shoppingerlebnis.
Ferienwohnungen in Rostock
Wismar
© Torsten Maue / Flickr [CC BY-SA 2.0]Die Hansestadt am Südende der Wismarer Bucht besticht unter anderem mit seinem weitläufigen Marktplatz, welcher exakt über die Abmessungen 100 mal 100 Meter verfügt. Ein beliebtes Ziel in Wismar ist der Alte Hafen. Urlauber können hier eine Bootsfahrt zur nahen Insel Poel unternehmen.
Ferienwohnungen in Wismar
Greifswald

Universitätsstadt am Greifswalder Bodden
Die Stadt Greifswald zeichnet ihre zentrale Lage zwischen Stralsund und der Insel Usedom aus. Einen Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen stellt der historische Ortskern mit hübsch restaurierte Bürgerhäuser dar. Am idyllischen Hafen im Stadtteil Wieck können Touristen zu einer Bootsfahrt aufbrechen.
Ferienwohnungen in Greifswald
Stralsund

Das ehemalige Fischerdorf
Stralsund ist die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die Altstadt Stralsunds ist auf einem Inselkern zu finden. Die Bürgerhäuser, Backsteinkirchen und Klosteranlagen sind von unschätzbarem Wert und die Stadt verdient zu Recht den Beinamen "Venedig des Nordens".
Ferienwohnungen in Stralsund
Lübeck

Marzipan, Holstentor & Buddenbrookhaus
Die alte Hansestadt Lübeck beherbergt mit der Altstadt ein wahres Schmuckstück, welches komplett von Wasser umgeben ist. Als Wahrzeichen Lübecks schlechthin ist das Holstentor weltbekannt. Im Buddenbrookhaus erfahren Urlauber mehr über die Verbindung Thomas Manns zur Stadt.
Ferienwohnungen in Lübeck
Plön

Heimat eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Deutschlands
Die hübsche historische Altstadt Plöns ist von Touristen viel besucht. Die Kreisstadt Plön besitzt mit ihrem Schloss ein weithin bekanntes Wahrzeichen. Der Große Plöner See gilt als größter Binnensee in Schleswig-Holstein. Am See werden alle Arten von Wassersport angeboten.
Ferienwohnungen in Ploen
Kiel

Landeshauptstadt Schleswig Holsteins
Kiel und die Kieler Bucht sind ein Feriendomizil, welches besonders in den Sommermonaten regen Zulauf erfährt. Wenn alljährlich die berühmte Segelregatta Kieler Woche stattfindet, dann verwandeln sich Kiel in eine Partymeile. Ruhe und Erholung finden Urlauber am beschauliche Binnengewässer Kleine Kiel.
Ferienwohnungen an der Kieler Bucht
Ferienwohnungen in Kiel
Eckernförde

Badestrand in der Eckernförder Bucht
Die Stadt Eckernförde, zwischen Kiel und Flensburg gelegen, hat eine schöne Altstadt, mit kleinen versteckten Gassen und einer Vielzahl an historischen Gebäuden. Eine weitere Besonderheit ist die Lage der Altstadt, da sie von zwei Seiten von Wasser umgeben ist.
Ferienwohnungen in Eckernförde
Flensburg

Nördlichste Hafenstadt Deutschlands
Flensburg und die Flensburger Förde sind ein beliebtes Urlaubsziel für all jene, welche das Meer lieben und auch auf Besichtigungstouren oder einen Einkaufsbummel nicht verzichten möchten. Die nördlichste Hafenstadt Deutschlands beeindruckt mit ihrem historischen Charme. Historische Schiffe liegen im Museumshafen vor Anker.
Ferienwohnungen in Flensburg
Glücksburg

Heimat des Wasserschlosses
Glücksburg ist unmittelbar an der Flensburger Förde gelegen. Die Ortschaft in der historischen Landschaft Angeln gilt als nördlichste Stadt Deutschlands. Glücksburg verfügt über einige bedeutende Kulturdenkmäler. Allem voran das historische Wasserschloss, welches auch bereits auf Briefmarken verewigt wurde.
Ferienwohnungen in Glücksburg
Ferienwohnung für den Ostseeurlaub