Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Tönning
95 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub in Tönning
Hier finden Sie 95 Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tönning. Die Halbinsel Eiderstedt gehört zu den schönsten Ecken an der deutschen Nordseeküste, vom Urlaub auf dem Bauernhof bis zum Windsurfen ist in Tönning & Umgebung wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Auf Travanto.de können Sie direkt online buchen, und schon kann die Vorfreude auf den gemeinsamen Urlaub in Eiderstedt beginnen. Ob für Paare oder Familien, Jung oder Alt, wer die Seeluft mag, wird Tönning & Umgebung lieben.
Ferienwohnungen in Tönning
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tönning
Eiderstedt bietet ein breites Angebot an Unterkünften in jeder Preisklasse, sehen Sie hier einen Überblick über die Preise in Tönning & Umgebung. Gerade wenn Sie die Möglichkeit haben, außerhalb der Hauptsaison zu reisen, können Sie mit günstigen Angeboten für den Urlaub in Tönning rechnen, und die Eiderstedter Landschaft hat das ganze Jahr ihren Reiz.
Verfügbarkeit der Ferienunterkünfte in Tönning
Tönning und ganz Eiderstedt sind bei Urlaubern sehr begehrt und oft ausgebucht. Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub in Tönning verbringen möchten, sollten Sie deshalb mit der Buchung nicht zu lange warten. Hier sehen Sie eine Übersicht über den aktuellen Stand der Buchungen in Tönning & Umgebung. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit, ihren Nordseeurlaub außerhalb der Saison zu planen, dann können Sie mit einer umso größeren Auswahl an Unterkünften in Tönning rechnen.
Ferienwohnungen mit Hund in Tönning
Alle Unterkünfte mit Hund in Tönning anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Garten in Tönning
Alle Unterkünfte mit Garten in Tönning anzeigen ▸
Urlaub in Tönning
Tönning ist eine Stadt, die in Nordfriesland liegt und offiziell als Bade- und Luftkurort anerkannt ist. Viele der etwa 5.000 Einwohner bieten eine Ferienwohnung in Tönning an und leisten so ihren Beitrag zum wichtigen Zweig des Tourismus. Besonders in einem Badeurlaub kommen Sie hier auf Ihre Kosten, denn in Tönning steht ein komfortabler Grünstrand zur Verfügung. Auch Deichstrände können genutzt werden. Wenn gerade Ebbe ist, können Sie auf das Meerwasser-Freibad zurückgreifen. Das Freibad begeistert außerdem mit einer Saunalandschaft sowie einem Solarium. Sie interessieren sich für Kultur? Dann sollten Sie in Tönning eine Ferienwohnung buchen, denn hier gibt es viele spannende Sehenswürdigkeiten. Der Marktbrunnen stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ist eines der beliebtesten Fotomotive in Tönning.
Wenn Sie gerne spazieren gehen, sollten Sie Ihren Aufenthalt in einem Ferienhaus in Tönning dafür nutzen, um den wundervollen Schlossgarten zu erkunden. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert handelte es sich dabei um eine Bannmeile für das Schloss. Heute können Sie hier vor einer wundervollen Kulisse in Ruhe spazieren gehen oder eine der interessanten Veranstaltungen genießen, die hier regelmäßig stattfinden. Sie können in Tönning ein Ferienhaus buchen, wenn Sie sich für das Watt interessieren. Früher lag vor Tönning das Katinger Watt, das jedoch inzwischen durch einen neuen Lebensraum ersetzt wurde, nachdem das Watt kaputt zu gehen drohte. Sie können aber das Multimar Wattforum besuchen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wissen über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu erhalten und anschaulich darzustellen. Das Forum nimmt sie mit auf eine spannende Reise in die Tiefen des Wattenmeeres.
Ferienwohnungen in Eiderstedt
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Wer einen entspannten Urlaub im Norden Deutschlands plant, der trifft mit dem liebenswerten Tönning eine gute Wahl. Die Hafenstadt in der Nähe des Eidersperrwerks ist touristisch voll erschlossen, aber nicht überlaufen. Finden Sie eine praktische Ferienwohnung als passende Unterkunft in der größten Stadt der Nordseehalbinsel Eiderstedt für einen stimmungsvollen Urlaub!
Wissenswertes über Tönning
Tönning, der kleine Bade- und Luftkurort, befindet sich im Kreis Nordfriesland, im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Kleinstadt liegt an der Eidermündung in die Nordsee und hat rund 5.000 Einwohner. Der Tönninger Hafen, der bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von großer Bedeutung war, ist heute ein attraktives Ausflugsziel. Wenn Sie hier Ihren Urlaub in einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem Ferienhaus verbringen, können Sie sich in der ruhigen Atmosphäre gut erholen.
Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft in Tönning
Wenn Sie mit der Bahn reisen, nehmen Sie die Regionalbahn von Hamburg über Husum nach Tönning. Wer mit dem Auto von Süden her kommt, fährt die A23 bis Heide, weiter auf der B5 Richtung Husum und nimmt die Abfahrt Tönning. Der Ort ist nicht zu verfehlen, denn es führen nicht viele Wege auf die Halbinsel Eiderstedt. Sie überqueren zwangsläufig die Eider, den zweitgrößten Fluss Schleswig-Holsteins, in Sichtweite des Hafens von Tönning. Dann sollten Sie schon bald in Ihrer Ferienunterkunft ankommen und Ihren Urlaub beginnen!
Ihr Urlaub in der Ferienwohnung in Tönning
in Tönning sollten Sie es ruhig angehen lassen, auch beim Auto fahren, beim Einkaufen im Urlaub und in Ihrer Ferienwohnung. Denn das Motto heißt hier Een bi een, also schön eins nach dem anderen machen und alles ruhiger angehen, als außerhalb von Eiderstedt. Wenn Sie diese Einstellung haben, genießen Sie die Weite der Landschaft viel mehr und entspannen tiefgreifender.
Die Tönninger Innenstadt mit dem historischen Hafen und dem schönen Marktplatz beherbergt ihre Gäste in einer geeigneten Ferienunterkunft. Das kann auch eine nette Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Umgebung sein, denn zu Tönning gehören noch die Ortsteile Kating, Olversum und Groß Olversum. Am Ufer der Eider, nur wenige Gehminuten vom Tönninger Hafen entfernt, befindet sich das mit Solarenergie beheizte Meerwasser-Freibad. Immer dann, wenn die Nordsee noch zu kühl ist, ist dies seh willkommen! Dem Freibad angeschlossen ist ein Saunabereich mit finnischer Sauna. Direkt neben dem Freibad liegt der Tönninger Grünstrand am Eiderdeich, hier gibt es einen Sandbereich, eine Badebrücke und viel Watt. Der Strand ist etwa 800 Meter lang und knapp 60 Meter breit.
Urlaubswetter in Tönning - Wann ist die beste Reisezeit?
Empfehlenswert für einen Urlaub in Tönning ist die warme Jahreszeit. Sie dauert drei Monate, von Mitte Juni bis Mitte September. Die Vor- und Nachsaison im Frühjahr und Herbst sind entsprechend kühler, nasser und windiger - eben Schietwetter. Es gibt aber einige Besucher, die die Ruhe und die gute Seeluft auch im Winter wertschätzen.
Kulinarisches in Tönning
- In den kleinen Fischrestaurants am Tönninger Hafen speisen jede Menge Einheimische - ein positives Zeichen! Pannfisch essen können Sie im Goldenen Anker richtig gut zu jeder Jahreszeit. Ahoi!
- Die Schankwirtschaft Andresen in Katingsiel gehört seit 1686 zu den Top-Adressen in Tönning. Die älteste Schankwirtschaft an der Nordseeküste ist berühmt für die wunderschöne denkmalgeschützte Kachelstube und gehört zu einem alten Handelsplatz, von dem noch die alte Bäckerei und das gegenüberliegende ehemalige Zollhaus zeugen. Genießen Sie hier Schwarzbrot mit Krabben und Spiegelei und - kieken mal wedder in!
- Eine süße Spezialität ist die Friesentorte, bei der es sich um eine geschichtete Torte aus Mürbeteig, Blätterteig, Schlagsahne und Pflaumenmus handelt. Beliebt ist auch die Rote Grütze aus roten Beeren und Kirschen, serviert mit Sahne oder Vanillesauce, auch schnell selbst gemacht in Ihrer Ferienwohnung.
Top Sehenswürdigkeiten rund um Ihre Ferienwohnung in Tönning
Die Tierwelt der Nordsee kennenlernen
Empfehlenswert für alle, die am Wattenmeer interessiert sind, ist das Multimar Wattforum in Tönning, unweit Ihrer Ferienwohnung. In der sehenswerten Einrichtung sind alle Aspekte des Wattenmeeres, des Lebens in der Nordsee sowie historische und aktuelle Fischerei hervorragend dargestellt. Viele Aquarien mit allen kleinen und großen Fischen der Nordsee, Schaubilder und Informationen hält das Multimar für die ganze Familie bereit, es ist auch ein Außenspielplatz vorhanden.
Ausflug zum Haubarg Blumenhof in Tating
Von Ihrer Ferienwohnung aus lassen sich die großen Bauernhäuser aus dem 17. Jahrhundert besuchen, die sogenannten Haubarge. Charakteristisch für den Haubarg ist seine auffällige wuchtige Bauform, die unter dem Reetdach einen riesigen Stauraum birgt. Der Name Haubarg kommt von Heu bergen. Einst gab es 400 Haubarge auf Eiderstedt, die durch den Einfluss der Holländer entstanden. Einer davon ist der beeindruckende Blumenhof in Tating - sehenswert!
Einen Strandtag in Sankt-Peter-Ording verbringen
Von Tönning aus gibt es vielfältige Ausflugsziele, die von Ihrer Unterkunft nicht weit entfernt sind, zum Beispiel der 12 Kilometer lange Sandstrand von Sankt-Peter-Ording. Die Aufteilung der Strandabschnitte ist einfach: im Norden FKK, in der Mitte die Surfer und im Süden der Textilstrand. Interessant sind auch die Pfahlbauten am Strand, in denen sich meistens lohnenswerte Restaurants befinden. Dies und noch mehr wartet am Nordseestrand darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Eine Bootstour durch Friedrichstadt unternehmen
Die sogenannte Holländerstadt ist ein Unikat: In Friedrichstadt ist Vieles holländisch, vielleicht etwas kleiner als das Original, aber dafür authentisch und einmalig. Machen Sie eine unvergessliche Bootsfahrt durch die Grachten vom schönen Friedrichstadt! Stöbern Sie nach Antiquitäten, Schmuck und Friesenmalerei! Namensgeber von Friedrichstadt war Herzog Friedrich III. von Schleswig-Gottorf, der Anfang des 17. Jahrhunderts religiös verfolgte Niederländer aufnahm.
Büsum - alles Krabben oder was?
Im Büsumer Hafen reihen sich die typischen Krabbenkutter aneinander. Die Krabbenfischerei ist zwar zurückgegangen, aber in Büsum hat sie auch heute noch eine besondere Bedeutung. Darauf gern ein leckeres Krabbenbrötchen! Mit gerade einmal rund 4.700 Einwohnern ist Büsum ein malerischer Urlaubsort. Vor allem Familien schätzen das herrliche Ambiente und verbringen ihren Urlaub in Büsum in einem hübschen maritimen Ferienhaus.
Urlaub in Tönning für Familien mit Kindern
Kindliches Staunen im Westküstenpark und Robbarium in Sankt-Peter-Ording
Unweit Ihrer Unterkunft erleben Sie und Ihre Familie im Westküstenpark und Robbarium die Nordseetiere, wie beispielsweise die Seehunde, live und hautnah. Vor allem die Fütterung dieser Raubtiere ist faszinierend und natürlich sehr beliebt. Vor allem Kinder haben hier ihren Spaß, denn im recht weitläufig angelegten Tierpark gibt es attraktive Spielplätze. Auch der Streichelzoo lässt die Kinderherzen höher schlagen.
Einfach nur spielen ...
Eine wirkliche Schlechtwetter-Alternative im Urlaub mit Kindern bietet das Kinderspielhaus Schöller in Sankt-Peter-Ording. Es ist der passende Ort, um von montags bis freitags, jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, einige Spielzeit sinnvoll zu verbringen. Wie angenehm für Ihre Sprösslinge, hier an regnerischen, kalten Tagen einfach mit anderen Kindern im Indoorbereich spielen zu können. Der hat sogar einen Sandkasten, einen Kaufmannsladen, ein Puppenhaus und vieles mehr, wenn die Lego-Ecke, die Kletterwand und die Spielküche langweilig geworden sind. Immer noch kreativer, als bei Schietwetter in der Ferienwohnung zu bleiben ...
Toller Tagesausflug zum Erfahrungsfeld Mars Skipper Hof
Der große Haubarg auf dem Mars Skipper Hof in Kotzenbüll und das weitläufige Natur- und Erlebnisgelände bieten Ihren Kindern vielfältige Möglichkeiten für neue und ursprüngliche Sinneserfahrungen. Der Erlebnishof hält für den Nachwuchs solche erlebnispädagogischen Mitmachangebote bereit, wie beispielsweise eine Schatzsuche unternehmen, eine wackelige Hängebrücke überwinden oder durch den Klangwald kommen. Nach dem Bewältigen der verschiedenen Stationen können Sie mit der ganzen Familie im Gartencafé aus dem Zirkuswagen leckeren selbstgebackenen Kuchen genießen - Voranmeldung empfohlen!