
Amrum
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Amrum
Sehenswürdigkeiten auf Amrum
Amrum Sehenswürdigkeiten findet man vor allem in der Natur. Beliebt bei Urlaubern und Einheimischen ist der Kniepsand. Auf den ersten Blick sieht dieser wie ein ganz normaler Sandstrand aus, dabei handelt es sich dabei um eine etwa 15 Kilometer lange und 1,5 Kilometer breite Sandbank, die bereits im 16. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde. Mit der Zeit wurde sie immer weiter an die Küste Amrums gespült, so dass sie heute als beliebter Badestrand gilt. Vogelliebhaber sind im Vogelschutzgebiet Amrum Odde genau richtig. Die bis zu 40 Meter hohe Dünenlandschaft wird von Vögeln zum Brüten und Nisten genutzt. Wer mehr über die Geschichte und die Natur Amrums erfahren möchte, sollte dem Heimatmuseum einen Besuch abstatten. Dieses befindet sich in einer 1770 erbauten Mühle, die lange Zeit als Orientierungspunkt für Schiffe fungierte. Ebenfalls historisch wird es in der künstlich angelegten Vogelkoje: Diese dokumentiert, wie zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert Enten gefangen wurden. Wer sich für die Bronzezeit interessiert, wird im Osten Amrums fündig: Hier befindet sich ein Feld mit alten Hügelgräbern. Weitere Amrum Sehenswürdigkeiten sind der Amrumer Leuchtturm, das 1906 erbaute Quermarkenfeuer, die Kirche St. Clemens und das Öömrang Hüs, in dem sich alles um das Leben der Nordfriesen dreht.