© Chaiyan Anuwatmongkolchai - Pixaby
Der Einstieg in die Ferienvermietung kann aus ganz unterschiedlichen Gründen spannend sein: Vielleicht steht eine ungenutzte Immobilie leer, vielleicht möchten Sie sich ein zusätzliches Einkommen aufbauen – oder Sie haben einfach Freude daran, Gästen aus aller Welt eine schöne Zeit zu ermöglichen. Was auch immer dich motiviert: Die private Ferienvermietung bietet eine attraktive Möglichkeit, flexibel Vermieter bzw. Vermieterin zu sein, ohne sich langfristig zu binden.
Gerade in beliebten Urlaubsregionen oder Städten mit viel Tourismus ist die Nachfrage nach individuellen Unterkünften groß – viele Reisende suchen gezielt nach Alternativen zum klassischen Hotel. Mit digitalen Tools für Buchung, Kommunikation und Preisgestaltung ist der Einstieg in die Ferienvermietung heute leichter denn je. Sollten Sie mit der Vermietung möglichst wenig Aufwand haben wollen, könnte jedoch ggf. auch die Vermietung über eine Agentur für Sie interessant sein.
Bevor Sie Ihre Unterkunft anbieten, lohnt sich ein genauer Blick auf Ihre Region und die potenziellen Gäste. Denn nicht jede Zielgruppe sucht dasselbe – und je besser Sie wissen, wer zu Ihnen passt, desto gezielter können Sie Ihre Ferienunterkunft vorbereiten und vermarkten.
Fragen Sie sich: Was macht Ihren Standort attraktiv? Ist es die Nähe zu Natur, ein Freizeitpark oder eine Altstadt mit kulturellem Angebot? Reisen Familien mit Kindern in die Gegend, Aktivurlauber oder eher Städtereisende? Je nach Zielgruppe unterscheiden sich Erwartungen, Reisezeiten und auch das Budget Ihrer Gäste.
Ein kurzer Blick auf die Konkurrenz kann ebenfalls hilfreich sein: Welche Unterkünfte gibt es in der Nähe? Was bieten diese an – und zu welchem Preis? So bekommen Sie ein Gefühl für den Markt und verstehen, wie Sie sich mit Ihrem Angebot abheben können. Vielleicht punkten Sie mit einem großen Garten, mit familienfreundlicher Ausstattung oder einer ruhigen Lage. Zudem erleichtert die Recherche Ihnen die Preisgestaltung.
Bevor Sie die ersten Gäste empfangen, sollte Ihre Unterkunft gut vorbereitet sein – sowohl inhaltlich als auch rechtlich. Prüfen Sie zunächst, ob Sie Ihre Immobilie überhaupt touristisch vermieten dürfen. In einigen Regionen gelten Genehmigungs- oder Registrierungspflichten, teils auch Beschränkungen durch das sogenannte Zweckentfremdungsverbot. Auch steuerrechtliche und versicherungsrechtliche Fragen sollten vor dem Start der Vermietung geklärt werden und es sollte geprüft werden, ob es beispielsweise Meldepflichten Ihrer Gäste (z.B. Kurtaxe) oder andere rechtliche Voraussetzungen gibt, die Sie in Ihrem späteren Vermietungsalltag beachten müssen.
Die Ausstattung der Unterkunft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Gäste erwarten heute in der Regel WLAN, eine gut ausgestattete Küche, bequeme Betten, frische Bettwäsche und Handtücher. Denken Sie auch an Sicherheitsaspekte wie Rauchmelder, einen Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Set. Eine praktische Checkliste für die Ausstattung Ihrer Unterkunft finden Sie hier verlinkt. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Unterkunft nicht nur über eine funktionale, sondern auch eine einladende Einrichtung verfügt, damit sich Ihre Gäste im Urlaub wohlfühlen. Auch eine gründliche Endreinigung - durch Sie oder einen Dienstleister - muss von Ihnen während den Vermietungsphasen sichergestellt werden.
Nachdem Sie die rechtlichen Grundlagen geklärt und die Ausstattung der Unterkunft geplant haben, müssen Sie ein Inserat für Ihr Objekt erstellen. Hierbei ist der erste Eindruck beim Gast entscheidend! Sorgen Sie dafür, dass Ihr Inserat attraktiv, ehrlich und informativ präsentiert wird. Neugier wird durch hochwertige Fotos und durch eine präzise Beschreibung der Ausstattung und Lage geweckt. Mitunter kann Ihnen hierbei auch künstliche Intelligenz helfen, Ihre Texte zu optimieren. Potenzielle Gäste entscheiden sich oft für die Unterkunft, die Ihnen am besten präsentiert wird.
Überlegen Sie auch hier noch einmal, wer Ihre Zielgruppe ist:
Passen Sie Ihre Unterkunftsbeschreibung und die Bilder gezielt an diese Gruppe an, um deren Interesse zu wecken. Auch ein bewusst genutzter Inseratstitel, der schon einmal die wichtigsten Ausstattungsmerkmale für die Zielgruppe beinhaltet, kann helfen, sich direkt in den Suchergebnissen von der Konkurrenz abzuheben.
Eine rasche und freundliche Antwort auf Anfragen und Mails Ihrer Gäste ist Gold wert. Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie für sie da sind – sowohl vor der Buchung als auch während ihres Aufenthalts. Persönliche Nachrichten oder hilfreiche Tipps helfen dabei, als Gastgeber hervorzustechen und können entscheidend sein, um Gäste vollends überzeugen. Zudem helfen sie, dass sich der Gast in Ihrer Unterkunft willkommen und gut aufgehoben fühlt.
Stellen Sie daher bei Bedarf regionale Tipps für z.B. Ausflüge zur Verfügung und arbeiten Sie z.B. mit einer digitalen Gästemappe, sodass der Gast alle wichtigen Informationen rund um die Uhr und überall zur Verfügung hat.
Selbst wenn Sie in der Ferienvermietung noch nicht lange tätig sind, bitten Sie Ihre Gäste unbedingt um ehrliches Feedback. Positive Bewertungen unterstützen zukünftige Interessierte bei ihrer Wahl für Ihre Unterkunft. Kritikpunkte helfen Ihnen, Ihr Inserat weiter zu optimieren und noch besser auszustatten. Gerade zu Beginn der Vermietung ist es daher ratsam, Ihre Gäste aktiv um Bewertungen und Feedback zu bitten.
Präsentieren Sie Ihre Unterkunft auf verschiedenen Buchungsplattformen (z.B. über einen Channelmanager) und nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Auch eine eigene Website kann helfen, Gäste anzusprechen und professioneller zu erscheinen. Gerade Gäste, die noch keine Unterkunft gebucht haben, informieren sich online und lassen sich von ansprechenden Bildern und guten Bewertungen inspirieren.
Die Vermietung einer Ferienwohnung kann eine lohnende Möglichkeit sein, ungenutzten Wohnraum sinnvoll zu nutzen und zusätzliches Einkommen zu erzielen. Mit der richtigen Vorbereitung – von der Zielgruppenanalyse über rechtliche Grundlagen bis hin zur ansprechenden Präsentation Ihrer Unterkunft – schaffen Sie die Basis für zufriedene Gäste und erfolgreiche Buchungen.
Wer bereit ist, sich ein wenig einzuarbeiten, auf Qualität zu achten und serviceorientiert zu handeln, hat gute Chancen, sich als Gastgeber oder Gastgeberin langfristig zu etablieren. Nutzen Sie digitale Tools, Gästefeedback und gezieltes Marketing, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern – und machen Sie Ihre Ferienunterkunft zu einem Ort, an den Gäste gern zurückkehren.
Unser Team für Ihren Vermietungserfolg!
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von Ferienunterkünften möchten wir von Travanto Gastgeberinnen und Gastgebern sowie Ferienhausagenturen als starker Partner zur Seite stehen. Dabei legen wir Wert auf die persönliche Betreuung und helfen, die Ferienunterkunft im richtigen Licht zu präsentieren. Unsere reichweitestarken Portale und unser von unseren Partnern ausgezeichneter Channelmanager Reichweite+ sorgen für maximale Sichtbarkeit und Auslastung Ihrer Unterkünfte. Gerne stehen wir Ihnen unter info@travanto.de oder +49 40 244 249-0 für Rückfragen zur Verfügung. Alternativ können Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Team vereinbaren!